Uncategorized

Schüler der dänischen EUC Nord zu Besuch

Schüler der dänischen EUC Nord zu Besuch

Unsere Schule steht in Kontakt mit Schulen anderer Länder. Anfang Mai kam es nun auch zu einem Besuch von drei Schülern aus Dänemark. Die dänischen Schüler wurden von VL Alfred Zartl betreut und arbeiteten mit den Schülern der 1C, 1D, 2B und 3B an einem gemeinsamen Mauerwerk. Bei den drei jungen Dänen (im Alter von 16 bis 19 Jahren) handelte es sich um Maurer- bzw. […]

Niederlage der BS Bau

Niederlage der BS Bau

Oje! Diesmal kein Sieg, kein Unentschieden! Das Ergebnis von 6:1 gegen die Mannschaft der SHT spricht eine deutliche Sprache, ABER! Wir sind trotzdem Gruppenzweiter mit Chancen auf das Finale. Ob es das Finale werden wird, entscheidet sich im Spiel gegen die KFZ-Techniker am 30. Mai 2022. Taktikfuchs und Coach Mike Walter gibt sich zuversichtlich. Wir auch! Text: Jürgen Neckam.

Zukunft baut sich nicht von selbst

Zukunft baut sich nicht von selbst

Imagekampagne www.baukollegium.it Die Berufsschüler des Berufsbildungszentrums Bruneck besuchen auf der Wienreise am Donnerstag, 21. April 2022, die Berufsschule Baugewerbe und überreichen Gastgeschenke. Ein Polo-Shirt mit der Aufschrift: Zukunft baut sich nicht von selbst. Abschlussreisen dürfen auch Studienreisen sein. Der Erfahrungsaustausch zwischen Berufsschüler*innen und Lehrerkräften ist in der Zeit des Wandels unumgänglich und notwendiger denn je. Die fachliche Komponente: Betonbau bei den Euroskills. Der Betreuer des Teams […]

under construction: Der Pizzaofen

under construction: Der Pizzaofen

Der Ofen als umfassendes Projekt im fächerübergreifenden Unterricht. Es spielen Kompetenzen wie zeichnerische Darstellung des Ofens mit seinen drei verschiedenen Bögen bzw. Gewölben mit, die Materialbedarfsberechnung, das Anreißen der Schablonen für die Lehrschalung im Maßstab 1:1 und Vieles mehr. Die Schwierigkeitstufen reichen vom einfachen Mauerwerk bis zum Gewölbemauern. In dem Projekt können deswegen Schüler:innen aller Schulstufen eingesetzt werden. Dieser Ofen ist ein Pilotprojekt, geplant ist […]

Lehrausgang 2Mib Naturhistorisches Museum

Lehrausgang 2Mib Naturhistorisches Museum

Die Schüler der 2Mib führten am 31. März 2022 einen Lehrausgang ins Naturhistorische Museum Wien durch. Ursprünglich war eine Wissenstour durch den ersten Bezirk geplant, dieser Plan wurde spontan aufgrund des grimmigen Wetters geändert. Texte: Jürgen Neckam, Mike Kugler, Vincent Safai. Fotos: Jürgen Neckam. Zur Entstehung des Naturhistorischen Museums Das Naturhistorische Museum ist eines der berühmtesten Gebäude der Welt und beinhaltet die größte Sammlung der […]

Lehrausgang 1GI Erster Bezirk und Haus des Meeres

Lehrausgang 1GI Erster Bezirk und Haus des Meeres

Die Schüler:innen der 1GI nutzten einen der schöneren Märztage dazu, eine historische Wissenstour durch den Ersten Bezirk zu absolvieren, von Am Hof über den Stephansdom und die Bäckergasse zum Hohen Markt und den Schauplätzen des Anschlags von November 2020. Anschließend besuchte die Klasse das Haus des Meeres, wo sich alle Teilnehmer:innen mit der Vielfalt des Lebens in den Wasserregionen unseres Planeten vertraut machten, aber auch […]

Fußballteam startet mit Unentschieden gegen VB/MGT

Unser zumeist glorreiches Fußballteam erreichte vergangenen Montag, 28. März 2022, gegen die Berufsschulen VB/MGT (BS für Verwaltungsberufe und BS für Metalltechnik, Glasbautechnik und Technische Zeichner) ein 3:3. Unsere Mannschaft lag bereits 3:2 in Führung, kassierte in der Schlussphase allerdings den Ausgleich. Unser Team, gecoacht von Mike Walter, liegt nach drei Partien mit 7 Punkten an der Spitze der Tabelle, allerdings haben alle anderen Teams bisher […]

1 FLH Lehrausgang Erster Bezirk

1 FLH Lehrausgang Erster Bezirk

Am Freitag, 25. März 2022, absolvierten die Schüler der 1FLH einen Lehrausgang durch den ersten Wiener Gemeindebezirk, beginnend bei Am Hof, endend am Hohen Markt. Diese Wissenstour führte unter anderem zur Peterskirche, dem Stephansdom, zum Mozarthaus in der Domgasse und zur brillentragenden Kuh in der Bäckerstraße. Dabei wurden neben den architektonischen auch die historischen Hintergründe der Bauwerke und der damit verbundenen Menschen beleuchtet. Die Schüler […]

Die BS Bau hilft der Ukraine

Die BS Bau hilft der Ukraine

Auf Initiative der 2VT, der zweiten Klasse der Vermessungstechniker:innen, unterstützt die BS Bau die Menschen, die durch den verabscheuungswürdigen Krieg in der Ukraine Not leiden müssen. Die Schüler der 1A haben zu diesem Zweck eine Box gebaut, in der bis 05. April 2022 Sachspenden gesammelt und anschließend dem Samariterbund übergeben werden. Was wird gesammelt? Alles, was Menschen in Not helfen kann: Kosmetikartikel, Babynahrung, Toilettenartikel … […]

Einweihung der „Suchlinge Findlinge“

Einweihung der „Suchlinge Findlinge“

Im November 2021 wurden die von den Schüler:innen der BS Bau gestalteten Sandsteine des Projekts „Suchlinge Findlinge“ aufgestellt, nun wurden sie offiziell in Anwesenheit von Schulqualitätsmanager Thomas Bauer, Direktor Gernot Kulle und Direktorstellvertreter Thomas Prigl eingeweiht. Mit dabei waren auch am Projekt beteiligte Schüler:innen, Projektleiter Manfred Danzl und die beiden für die künstlerische Ausführung zuständigen Fachkräfte Astrid Steinbrecher und Kurt Neuhold. Text: Jürgen Neckam, Fotos: […]