Ab dem 25. Jänner 2021 gilt im gesamten Schulgebäude der BS Bau eine generelle FFP2-Maskenpflicht.
Diese Maßnahme ist gedeckt durch die 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung des Gesundheitsministeriums vom 21. Jänner 2021 sowie einem Beschluss des Schulgemeinschaftsausschusses und dient einem möglichst sicheren Schulbetrieb. Es ist eine zeitlich begrenzte Maßnahme, die einerseits durch den Wegfall gesetzlicher Grundlagen wie auch durch einen weiteren Beschluss seitens des SGA wieder aufgehoben werden kann.
Die BS Bau wird ab 15. Februar 2021 im Schichtbetrieb geführt
CORONA-AMPELFARBE: ROT
Der Unterricht an der BS Bau wird ab Montag 15. Februar 2021 im sogenannten Schichtbetrieb geführt. Dies bedeutet, dass der Unterricht für Klassen zu einem Teil in Präsenzform und zum anderen Teil im Distance-Learning stattfindet. Zusätzlich werden größere Klassen zur Einhaltung der Hygienevorschriften in 2 Gruppen eingeteilt, die versetzte Präsenz- u. Distancelearningphasen haben. Diese Maßnahme gewährleistet eine Reduktion der täglichen Schüler/innenzahl am Standort um 50%. Der Wechsel der Schichten erfolgt im Wochentakt.
Die Schülerinnen und Schüler werden vom Klassenvorstand über ihre Zuordnung zu einer Gruppe und ihre Präsenz- bzw. Distancelearningphasen informiert.
Die Rückkehr in einen teilweisen Präsenzunterricht ist an eine für Schülerinnen und Schüler verpflichtende C-19-Selbsttestung und an das Tragen einer FFP2-Maske am Schulstandort gebunden. Am Präsenzunterricht können nur negativ getestete Personen teilnehmen. Die Testungen werden für Jahresklassen am Schultag bzw. für Blockklassen am Montag und Mittwoch durchgeführt.
Informationen zur Umsetzung der Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen für das Schuljahr 2020/21 (C-SchVO 2020/21), BGBl II Nr. 384/2020 idF BGBl II Nr. 538/2020
Die Direktion
Die Corona-Ampel
Das heurige Schuljahr steht leider immer noch im Zeichen von Corona. Das diesbezügliche Ampelsystem sieht vier unterschiedliche Farben vor. Die Ampelfarbe ist seit 17. November 2020 ROT.

Berufsschule für Baugewerbe
An der Berufsschule für Baugewerbe lernen im Schuljahr 2020/21 820 Schülerinnen und Schüler in 14 Lehrberufen nach den Lehrplänen der Wiener Berufsschulen.
Unser Ziel ist die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer umfassenden dualen Ausbildung und der Entfaltung zu selbstbewussten, kompetenten, wertorientiert und tolerant denkenden, kritischen und engagierten Persönlichkeiten.