Schüler- und Schülerinnenberatung
Liebe Schüler, liebe Schülerinnen!
Nicht nur in Zeiten von Corona gibt es Momente, in denen man nicht mehr weiter weiß. Plötzlich entstehen Konflikte mit Menschen, die einem nahe sind, in der Schule oder am Arbeitsplatz oder man ist in einer scheinbar ausweglosen Situation und braucht jemanden zum Reden.
Was tun?
Bitte holt euch Hilfe! Es ist ein Zeichen von Stärke sich Unterstützung zu holen. Beratungslehrer und -lehrerinnen, Schulpsychologen und -psychologinnen, aber auch externe Beratungsstellen sind verpflichtet, die Gespräche mit euch vertraulich zu führen.
Alle Schritte werden gemeinsam mit euch gesetzt!
Bei welchen Themen wird euch geholfen?
- Persönliche Krisen.
- Konflikte mit Mitschülern und Mitschülerinnen, Lehrenden, Erziehungsberechtigten, Kollegen und Kolleginnen.
- Wahl der Ausbildung.
- Abbau von Prüfungsangst.
- Fragen zur Motivationssteigerung, Lernorganisation, Konzentrationsförderung.
An wen könnt ihr euch wenden?
An der BS Bau
Manfred Danzl: Beratungslehrer BS BAU
Mail: manfred.danzl@schule.wien.gv.at
UNTIS Messenger: Manfred Danzl
Gabriele Pintsch: Beratungslehrerin BS BAU
Mail: gabriele.pintsch@schule.wien.gv.at
UNTIS Messenger: Gabriele Pintsch
Ingrid Wolligger: Sozialpädagogische Betreuung, KUS-Netzwerk
Mail: ingrid.wolligger@kusonline.at
UNTIS Messenger: ingrid
Tel.: +43 670 603 14 79
An der BS Bau anwesend: MO 10:00-15:30 Uhr, DI 09:00-15:00 Uhr, MI 10:00-16:00 Uhr, DO 10:00-15:00 Uhr, FR 09:00-14:00 Uhr.
Liebe Schülerinnen und Schüler der BS BAU!
Mein Name ist Ingrid Wolligger und ich bin ab sofort für euch als Ansprechpartnerin da, wenn ihr Unterstützung oder Informationen benötigt. Ich stehe euch gerne für persönliche, vertrauliche Gespräche zur Verfügung!
Mein Angebot umfasst:
- Beratung zu den Themen Wohnen, Finanzen, Freizeit, Liebe, Sexualität, uvm.
- Begleitung zu Ämtern und Behörden.
- Unterstützung bei Konflikten.
- Kostenlose Kondome und Schwangerschaftstests.
- Unterstützung der Schüler*innenvertretung.
- Infos und Vermittlung zu Bildungs-, Sport- und Kulturangeboten.
Workshops.
Ihr findet mich im Beratungszimmer 1.06 oder erreicht mich telefonisch unter 0670 603 14 79.
Schulpsychologie – Bildungsberatung
Kmsr. Mag. Karina Stadlbauer
E-Mail: karina.stadlbauer@bildung-wien.gv.at
Diensthandy: 0664/8413 487
Tel.: 01/52525 77545
Weitere Infos unter Schulpsychologische Bildungsberatung.
Gerne kommt sie auch direkt an die Schule.
Sorgentelefon des KUS
KUSHOTLINE Tel.: 01/99 7 11
Erreichbar Montag bis Freitag 09:00 – 17:00 Uhr.
Die Telefonate werden nicht aufgezeichnet. Alle Anrufer und Anruferinnen können anonym bleiben.
Beratungsstellen im Fall emotionaler, psychischer, häuslicher Krisen
Institution | Tel.-Nr. | Website | Weitere Infos |
Rat auf Draht | 147 | Rat auf Draht | Auch per Chat, Online-Beratung. Rund um die Uhr. |
Psychosozialer Notdienst | 01/31330 | PSD Wien | Rund um die Uhr. |
Telefonseelsorge | 142 | Telefonseelsorge | Rund um die Uhr. Auch Chat, Mailberatung. |
Frauennotruf | 01/71719 | Frauennotruf Wien | Rund um die Uhr, auch per Mail: frauennotruf@wien.at |
Männerberatung Wien | 01/693 2828 | Männerberatung | Mo – Fr 09:00 – 12:00 Mail: info@maenner.at |
Die Möwe – Kinderschutzzentren | 01/5301515 | Die Möwe | Mo – Do 09:00 – 17:00, Fr 09:00 – 14:00 Online-Beratung |
Orientexpress | 01/7289725-30 | Orientexpress | Beratung türkisch- und arabischsprachiger Frauen mit Migrationshintergrund Mo, Mi, Do 09:00 – 17:00 Di 09:00 – 13:00 |