ECDL – European Computer Driving Licence®

IT-Zertifizierungen – Der Europäische Computer Führerschein ®
(ECDL – European Computer Driving Licence®)

Der Europäische Computer Führerschein – ECDL ist ein weltweit gültiges Zertifikat für digitale Bildung und steht für den kompetenten Umgang mit dem Computer, von den wichtigsten Anwendungsprogrammen über Computing bis zur Sicherheit im Netz.

An unserer Schule werden die Inhalte im Unterricht des unverbindlichen Freigegenstandes „Angewandte Informatik“ vermittelt. Die Lernphasen werden klassisch im Unterricht, mittels Blended Learning oder auch im Selbststudium gestaltet

In unserer Schule können aktuell die zehn in Österreich approbierten Module aus dem ECDL Standard Programm absolviert werden. Zusätzlich können bei bestehender Basis-Qualifiaktion die ECDL-Advanced-Module angeboten werden.

Folgende Zertifikate können in unserer Schule erworben werden:

ECDL Profile (Base) in Education

Für dieses Basiszertifikat müssen die Schüler*innen vier Module absolvieren.

Computer-Grundlagen
  • Nutzung von Computern und Mobilgeräten
  • Erstellen und Verwalten von Daten
  • Umgang mit Netzwerken
  • Datensicherheit
Online-Grundlagen
  • Web-Browsing
  • Effiziente Informationssuche
  • Online-Kommunikation
  • E-Mail-Nutzung
Textverarbeitung
  • Textverarbeitungsprogramm effizient nutzen
  • Dokumente erstellen, bearbeiten, speichern
  • Dokumente übersichtlich gestalten
  • Produktivität steigern
IT-Security
  • Sichere Nutzung der IKT im Alltag
  • Sichere Netzwerkverbindung
  • Sicherheit im Internet
  • Richtiger Umgang mit Daten und Informationen

ECDL Standard in Education

Für das ECDL Standard Zertifikat müssen die Schüler/innen zum ECDL Base noch drei Module zusätzlich absolvieren.

Tabellenkalkulation
  • Tabellenkalkulationsprogramm effizient nutzen
  • Arbeiten mit Arbeitsmappen, Zellen, Tabellenblättern
  • Formeln, Funktionen, Formatierungen, Diagramme
  • Ausgabe vorbereiten
Präsentation
  • Präsentationsprogramm effizient nutzen
  • Foliendesign, Folienmaster, Folienlayout
  • Arbeiten mit Text, Diagrammen und grafischen Objekten
  • Ausgabe vorbereiten
Online-Zusammenarbeit
  • Drahtlose Internetverbindung, Cloud Computing
  • Konten zur Zusammenarbeit einrichten, Office-Programme im Web
  • Online-Kalender, Online-Meetings, Online-Lernplattformen, Soziale Netzwerke
  • Smartphone, Tablet und Apps; Daten synchronisieren

Einzelmodule und ECDL Advanced

Die Module ECDL Bildbearbeitung und ECDL Computing können in der Schule auch als Einzelmodule absolviert werden.

Für fortgeschrittene Schüler*innen gibt es auch vier Einzelzertifikate des ECDL Advanced:

  • Textverarbeitung Advanced
  • Tabellenkalkulation Advanced
  • Präsentation Advanced
  • Datenbanken Advanced

Neue Module – Pilotphase

Die Inhalte des ECDL werden ständig aktualisiert und erweitert. Diese Module sind jetzt neu oder in der Pilotphase:

  • Robotik
  • Künstliche Intelligenz
  • Wissenschaftl. Arbeiten

Kosten

  • ECDL Skills Card – einmalig: € 37,00
  • Jeder Prüfungsantritt – pro Modul: € 15,00
  • ECDL Advanced Skills Card – erweiternd: € 20,00
  • Einzelmodule (ECDL Computing, VWA): € 20,00

Weltweit haben bisher über 16 Millionen Menschen aus über 100 Ländern am ECDL-Programm teilgenommen. Österreich liegt weltweit an vierter Stelle.

Informationen zum ECDL 

Vorbereitungstests

Zum Kennenlernen des Testsystems, können Vorbereitungstests durchgeführt werden. Der ICDL/ECDL ist unabhängig vom Testsystem-Anbieter. Wir arbeiten aktuell mit diesen beiden Systemen zusammen: ITSR3 und Sophia.

Beachten Sie: Der Einsatz von Vorbereitungstests dient zum Kennenlernen des jeweiligen Testsystems. 

Sophia

Das Testsystem Sophia wird schon lange in der Erwachsenenbildung verwendet. Es enthält alle Module. Jetzt steht es auch den Schulen zur Verfügung. Sophia hat keine Beschränkung der Anzahl von Vorbereitungstests.

Sophia Testing Logo

So funktioniert es:

Hier finden Sie eine kurze Anleitung.

Das Sophia System: einfach, modern und robust

  • Einfache Applikation für Windows oder Mac OS
  • simpler Download, keine Installation nötig 
  • funktioniert ohne lokale Admin- Rechte
  • für alle gängigen Windows, Mac OS und Office Pakete
  • unterstützt alle gängigen Browser

Sophia für Windows: Sophia.exe

Sophia für MacOS : Sophia.zip

Sophia für MacOS bis Mojave: Sophia.zip

ITSR3

Das ITS Testsystem von bit media enthält alle Module für die Schulen. Bit media hat die Anzahl der Vorbereitungsprüfungen reglementiert.

ITS Logo
bit media Logo

So funktioniert es:

Als organisierende Lehrperson können Sie sich mit der Schulkennzahl und dem von uns zugesendeten Kennwort hier einloggen.

Anleitung

Achtung:

ITSR3 von bit media hat seit dem Schuljahr 2022/23 den Zugang zu kostenlosen Vorbereitungsprüfungen reglementiert. Die Verfügbarkeit der kostenlosen Vorbereitungsprüfungen sind nun an die Anzahl der bereits abgelegten Zertifizierungsprüfungen gekoppelt. Pro real absolvierter Zertifizierungsprüfung im Schuljahr 2021/22 erhalten Sie für das Schuljahr 2022/23 vier TANs für Vorbereitungsprüfungen. Neue Schulen erhalten 100 TANs zu Beginn.