Uncategorized

PTS22 an der BS Bau

PTS22 an der BS Bau

Die Fachmittelschule 22 der Polytechnischen Schule 22 in Wien beginnt heute ein Projekt in Zusammenarbeit mit der BS Bau. 9 Schüler:innen der Fachmittelschule werden einmal die Woche, 17 Wochen lang, einen Tag an der BS Bau verbringen, um sich über die unterschiedlichen Berufe, die hier unterrichtet werden, zu informieren und die unterschiedlichen Tätigkeiten kennen zu lernen. Damit soll dafür gesorgt werden, dass der Übergang zwischen […]

Faschingdienstags-Krapfen mit der GBH

Faschingdienstags-Krapfen mit der GBH

Die Gewerkschaft Bau-Holz lud die Schüler:innen der BS Bau anlässlich von Faschingdienstag auf Krapfen ein, damit das Ende der Faschingszeit noch einmal versüßt wird. Die nächsten Wochen stehen Fasten und bewussteres Leben am Programm, aber heute … viel Vergnügen! Im Bild: die 1A und die 123P mit Gewerkschafter Bernhard Schmid. Text und Fotos: Jürgen Neckam

4A feiert Schulabschluss

4A feiert Schulabschluss

Nach zehn durchgehenden, intensiven Blockwochen Unterricht wurden am 03. Februar 2023 der Betonbauer-Klasse 4A die Jahres- und Abschlusszeugnisse überreicht, davon 9 mit Auszeichnungen – Gratulation!  Nach einigen Vorbereitungseinheiten steht den angehenden Betonbauern der Weg zur praktischen Lehrabschlussprüfung frei. Die Direktion und das Lehrerkollegium sagen für die lehrreichen Schuljahre, aktive Unterrichtsgestaltung und die individuelle Bereicherung Danke und wünscht allen Lehrlingen viel Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung sowie […]

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Vor wenigen Tagen hat sich auf türkisch-syrischem Staatsgebiet ein Erdbeben der Stärke 7,8 ereignet, das – mit heutigem Stand – 21.000 Menschen das Leben kostete. Die BS Bau ist eine Schule mit Schüler:innen aus vielen Nationen, es ist uns daher ein Anliegen, aus Solidarität mit unseren türkischen und syrischen Schüler:innen allen unser Beileid auszudrücken, die in ihren Familien oder unter ihren Freund:innen Opfer zu beklagen […]

Estrich

Hier ein kleiner Einblick in die fachspezifische Ausbildung. Denn auch eine Estrich-Schulung in unserer Schule gehört zu einer fundierten Facharbeiter:innen-Schulung zum/zur Bodenleger:in. Hammerlehre! Video: Hammerlehre

Lehrausgang 2D Rathaus

Lehrausgang 2D Rathaus

Im Zuge der Besichtigung der U2/U5-Baustelle im Bereich Schottentor/Landesgerichtsstraße besuchte die 2D das Wiener Rathaus. Die Schüler bekamen dort eine Architekturführung durch historische Räumlichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie den Arkadenhof, den Stadtsenatssitzungssaal, den Festsaal sowie den Gemeinderatssitzungssaal. Zum Abschluss gab es noch eine „Rundfahrt“ im historischen Paternoster. Das Wiener Rathaus wurde von 1872 – 1883 errichtet, Architekt war Friedrich von Schmidt, der sich bei der Realisierung […]

BiWi-Woche 2023

BiWi-Woche 2023

Derzeit läuft an der BS Bau die BiWi-Woche, die Berufsinformation der Wiener Wirtschaft, wo die bei uns vertretenen 14 Berufsgruppen der Bauwirtschaft ihre Berufe vorstellen. Interessierte, in erster Linie Schüler:innen im Alter von 14 oder 15 Jahren, können sich nicht nur von den Berufen erzählen lassen, sondern Vieles auch selbst ausprobieren: Pflastern, Fliesen schneiden, Nägel einschlagen, einen Kran bedienen … Der große Andrang zeigt das […]

Schitage! Hurra!

Schitage! Hurra!

Die schitaglosen Jahre sind vorbei, Gott sei Dank! Jetzt geht es wieder los! 22. Februar und 1. März 2023 sind die Termine, alles, was es kostet, lässt sich mit 35,- EUR bezahlen. Hurra! Wer dabei sein will, kann gleich über den QR-Code mit seiner Bank-App einzahlen (siehe Bild unter dem Text!). Alle wesentlichen Infos bitte dem ersten PDF entnehmen, das zweite PDF ist das Anmeldeformular. […]

Die 1GI im Globen- und Papyrusmuseum

Die 1GI im Globen- und Papyrusmuseum

Globen in Österreich Von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden in Österreich Globen erzeugt und theoretische und praktische Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet des Entwurfs und der Herstellungsmethoden geleistet. Berühmt sind die Globen des ersten österreichischen Globenherstellers, des Tiroler ,,Bauernkartographen“ Peter Anich. Im 19. Jahrhundert wurden in Österreich qualitativ hervorragende Erd- und Himmelsgloben entworfen und in Serien erzeugt. […]

Die Betonbauer zeigen ihr Können!

Die Betonbauer zeigen ihr Können!

Die vierte Klasse der Betonbauer stellte während der Unterrichtszeit ihr Können zur Schau und arbeitete die Vorgabe der WorldSkills 2022 nach. Die Klasse musste innerhalb von vier Tagen einen großen Unterzug und einen Bewehrungskorb errichten. Sie war auch mit dem Aufbau einer aufwendigen Wandschalung beschäftigt. Dabei mussten die unterschiedliche Mauerstärken, Abstufungen und Winkel sowie eine Rohrdurchführung realisiert werden. Nicht nur das finale Ergebnis fließt in […]