Uncategorized

Die BS Bau unterstützt die Bergrettung NÖ/Wien

Die BS Bau unterstützt die Bergrettung NÖ/Wien

Die Schüler:innen der Berufsschule für Baugewerbe der Klasse 2 GI visualisierten die Einsatzorte und helfen somit in der strategischen Ausrichtung der Bergrettung NÖ/Wien. Die 2. Klasse der Geoinformationstechniker:innen der Berufsschule für Baugewerbe hat sich in einem Projekt mit dem Thema NGO auseinandergesetzt. Es wurden Fragen über die Aufgaben von NGOs (Non-Governmental Organizations) und ihre Bedeutung in unserer Gesellschaft erörtert und diskutiert.  Als Beispiel für eine […]

Erste Fotos aus Vilnius

Erste Fotos aus Vilnius

Impressionen aus der litauischen Hauptstadt Vilnius, wo sich unsere Kollegen Thomas Prigl und Igor Petrenko gerade aufhalten. Fotos: Thomas Prigl.

Künstliche Intelligenz-Fortbildung

Künstliche Intelligenz-Fortbildung

Heute fand eine für Lehrer:innen wesentliche Fortbildung an der BS Bau statt: Thema „Künstliche Intelligenz“. Was ist KI? Wie nutze ich KI im Unterricht? Soll KI überhaupt thematisiert und eingesetzt werden? Wie verhindere ich erschummelte Leistungen durch KI? Welchen Einfluss wird KI auf unser aller Arbeitsleben haben? Tatsache ist, dass KI vorhanden ist und von etwa 30% aller Schüler:innen auch genutzt wird – eine Auseinandersetzung […]

Die neue Ausgabe der „Wappler-News“

Die neue Ausgabe der „Wappler-News“

Heute wurde die neue Ausgabe der „Wappler-News“ fertig gestellt, gedruckt, verteilt und ist nun bereit zur digitalen Präsentation. Sämtliche Beiträge wurden von Muhamed Arsabiev, Luca Mang, Marcel Manhart und Lara Rasser aus der 1. Klasse der Geoinformationstechnik geschrieben, fotografiert, gelayoutet, gedruckt und geheftet. Vielen Dank noch mal an die freundlichen Leiter:innen des buddhistischen Buddhanuphap Tempel Österreich am Jedlersdorfer Platz! Viel Vergnügen beim Lesen! Download „Wappler-News“ […]

„Ein Zniachtl“ – Wiener Klassenzimmertheater

„Ein Zniachtl“ – Wiener Klassenzimmertheater

Heute fand an unserer Schule vor den Schüler:innen der 123P und der 1GI eine zweite Vorstellung von „Ein Zniachtl“ durch das Wiener Klassenzimmertheater statt. Das Stück erzählt die dramatische Jugend von Erich Finsches, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft bereits als 10-Jähriger der Verfolgung durch die Nationalsozialisten in Österreich ausgesetzt war und letztlich ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert wurde, das er überlebte. Das Klassenzimmertheater hat seine Aufführung […]

Berufsinformations-Woche

Berufsinformations-Woche

Seit Dienstag, 16. Jänner 2024, läuft an unserer Schule die Berufsinformationswoche, wo wir den größten Teil der bei uns gelehrten Berufe vorstellen – und zwar den zukünftigen Lehrlingen. Also im Allgemeinen 14-jährigen Schüler:innen der KMS, NMS, Polytechnischen und anderen Schulen. Die zukünftigen Lehrlinge können mit unseren Lehrlingen reden, sich Infos holen und allerhand Tätigkeiten ausprobieren, was ein großer Spaß sein kann! Gute Laune und Infos […]

Spende für das Wiener Jugendrotkreuz

Spende für das Wiener Jugendrotkreuz

Die vorweihnachtliche Sammlung unter Schüler:innen und Lehrer:innen der BS Bau hat unter engagiertem Einsatz von Walter Stadlmann die schöne Summe von 534,31 EUR ergeben, die wir gerne dem Wiener Jugendrotkreuz gespendet haben. Wer ebenfalls spenden oder sich über das Jugendrotkreuz informieren möchte, bitte hier lang: Jugendrotkreuz Text: Jürgen Neckam, Foto: Andreas Bauer.

Schiiifooooaaan! BS Bau Schitage 2024

Schiiifooooaaan! BS Bau Schitage 2024

Schifahren ist der zweitbeliebteste Sport aller in Österreich Lebenden (nach Fußball) und daher ist es nur logisch, dass auch die BS Bau Schifahren geht. 2024 zwei Mal: am 18. Jänner und am 26. Februar. Und das Tolle daran: Bus, Liftkarte und Equipment gibt es um sage und schreibe, tataaaaa: nur 40,- EUR! Wuhuuu! Wer dabei sein will, bitte die Infos diesem PDF entnehmen: Schitage 2024 […]

2. und 3. Platz bei AustriaSkills 2023 für unsere Isolierer

2. und 3. Platz bei AustriaSkills 2023 für unsere Isolierer

Schöner Erfolg für zwei unserer Schüler bei der gestern zu Ende gegangenen AustriaSkills 2023 in Salzburg: Aleksandar Mirkovic wurde Zweiter, Ogulcan Güler Dritter in der Sparte Isoliertechnik. Herzlichen Glück zu der ausgezeichneten Leistung! Text: Jürgen Neckam, Fotos: Thomas Prigl.

AustrianSkills 2023

AustrianSkills 2023

Seit gestern finden in Salzburg die AustrianSkills2023 statt. Mit dabei vier unserer Schüler: die Hochbauer Ziko Savatic und Stefan Trailovic. Und die Betonbauer Ali Arslanfer und Matthias Bernt. Und natürlich: Thomas Prigl, Vizedirektor unserer Schule. Wir wünschen allen Teilnehmern gutes Gelingen und viel Erfolg! Der Wettbewerb läuft noch bis kommenden Sonntag. AustrianSkills 2023 Text: Jürgen Neckam, Fotos und Video: Thomas Prigl.