Lehrausgänge

Lehrausgang Stephansdom 13TS

Lehrausgang Stephansdom 13TS

Zum Abschluss des Lehrgangs konnte die 13TS heute an einer Architekturführung im Wiener Stephansdom teilnehmen. Baubeginn des Stephansdomes war um 1130, errichtet wurde er im spätromanischen und gotischen Baustil. Wir wurden durch die Bauhof-Werkstätte der Steinmetze und den Kirchenraum geführt, die Wendeltreppe hinauf in den nach dem 2. Weltkrieg neu errichteten Dachboden (Stahlkonstruktion), weiter außen entlang der Regenrinne, vom Südturm zum Nordturm und abschließend tief […]

Lehrausgang 4B Rathaus

Lehrausgang 4B Rathaus

Beim Bau der Ringstraßenbauten Mitte des 19. Jahrhunderts war Wien mit seinen 2 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt der Welt. Daher musste ein neues Rathaus errichtet werden. Gebaut wurde das neue Rathaus am Ring am ehemaligem Glacis nach den Plänen des Architekten Friedrich von Schmidt mit sakralen Einflüssen im neugotischen Baustil. Zur Halbzeit durfte die 4B an einer Architekturführung teilnehmen, welche durch viele verschiedene historische […]

Lehrausgang 1GI Erster Bezirk & Haus der Musik

Lehrausgang 1GI Erster Bezirk & Haus der Musik

Wir, Leonie Raggl und Coletta Fetz, haben am 20. 03. 2023 einen Lehrausgang mit Herr Neckam unternommen. Zuerst sind wir zur Universität gefahren und besichtigten dort die Bibliothek. Anschließend fuhren wir zum Karlsplatz, wo wir unsere Mittagspause verbracht haben. Daraufhin sind wir in die Technische Universität gegangen und haben dort die Diplomarbeiten der Architekturstudent: innen begutachtet. Nebenan schauten wir uns dann noch die Karlskirche von […]

123P auf Lehrausgang im ersten Bezirk

123P auf Lehrausgang im ersten Bezirk

Einen historischen Rundgang vom Mittelalter bis zur Gegenwart machten heute vormittag die Pflasterer der 123P – trotz widriger klimatischer Bedingungen. Beginnend vom mittelalterlichen Am Hof (Babenberger) über Zeugnisse des Barock (Peterskirche, Pestsäule), dem 19. Jahrhundert (Synagoge, Kornhäuslturm) bis in die Gegenwart (Seitenstettengasse-Schwedenplatz, Schauplätze des Anschlags vom November 2019) führte die etwa zweistündige Tour. Musikalischer Hörpunkt: Abspielen des „Türkischen Marschs“ von Mozart – direkt vor dem […]

Lehrausgang Naturhistorisches Museum Wien 2GI

Lehrausgang Naturhistorisches Museum Wien 2GI

Die Schüler der 2GI absolvierten am 19. Oktober 2020 einen Lehrausgang in das Naturhistorische Museum Wien. Neben der Evolution, der Tierartenvielfalt und dem Weltraum gab es als einen der Höhepunkte auch eine Kopernikanische Planetenmaschine zu sehen. Text und Fotos: Jürgen Neckam, Skizzen: 2GI Eine der Aufgaben der Schüler der 2GI bestand darin, sich vier Objekte im NHM zu suchen, die ihnen besonders interessant scheinen und […]

Schitag 2020

Schitag 2020

Das schöne Wetter und die Begeisterung zahlreicher Schüler und Schülerinnen haben es möglich gemacht, dass die BS Bau am Montag, 17. Februar 2020, einen erfolgreichen Schitag am Hochkar unter der Leitung von Mike Walter absolvieren konnte. Der nächste Schitag steht in Kürze bevor. Schi heil! Text: Jürgen Neckam, Fotos: Mike Walter.

Schulskitag 2020

Schulskitag 2020

Sei dabei! Am Hochkar.

Lehrausgang 4SB Doka

Lehrausgang 4SB Doka

Die 4SB besuchte am 15. Jänner 2020 unter der Leitung ihres Lehrers Franz Huber die Firma Doka. Schwerpunktthema des Theorievortrages war „Sicherheitssysteme – Absturzsicherungen“. Der Schwerpunkt der praktischen Übung lag auf „Decke und Wand“. Text: Jürgen Neckam, Foto: Doka.

Lehrausgang U2xU5

Lehrausgang U2xU5

Mit dem Klassenverband 3C und den Begleitlehrern Heimo Essl und Gerald Zartl wurde am 17.12.2019 das Infocenter U2xU5 besucht. Auf über 700m² ist eine interaktive und multimediale Ausstellung entstanden, die rund um Planung, Bau und Betrieb der neuen U-Bahn-Strecken keine Fragen offen lässt. Dabei wurde durch das betreuende Personal vor Ort eine tolle, interessante Führung durch die Ausstellung abgehalten, die viele Schüler staunen ließ. Standort: […]

Exkursion KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Exkursion KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die Schüler der 2C besuchten unter der Leitung von Mike Walter gestern die KZ-Gedenkstätte Mauthausen und absolvierten dort einen Workshop: eine Besprechung mit anschließendem Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager und Reflexion. Die Exkursion fand in Zusammenarbeit mit der Berufsschule EVITA statt, die mit ihrer 1BS vertreten war. Das KZ Mauthausen existierte von 8. August 1938 bis zum 5. Mai 1945. Über 200.000 Menschen waren dort […]