Aktuelles

Lehrausgang U2xU5

Lehrausgang U2xU5

Mit dem Klassenverband 3C und den Begleitlehrern Heimo Essl und Gerald Zartl wurde am 17.12.2019 das Infocenter U2xU5 besucht. Auf über 700m² ist eine interaktive und multimediale Ausstellung entstanden, die rund um Planung, Bau und Betrieb der neuen U-Bahn-Strecken keine Fragen offen lässt. Dabei wurde durch das betreuende Personal vor Ort eine tolle, interessante Führung durch die Ausstellung abgehalten, die viele Schüler staunen ließ. Standort: […]

Weihnachten an der BS Bau

Weihnachten an der BS Bau

Nicht nur die heutige Weihnachtsfeier deutet daraufhin, dass unsere Schule bereits schwer in Weihnachtsstimmung ist, nein, auch die Schüler und Schülerinnen lassen sich inspirieren und in ihrer Arbeit beeinflussen. Für alle, die immer Angst haben, dass der Weihnachtsbaum instabil sein und umkippen könnte, gibt es unser diesjähriges gemauertes Modell „Xmas Baum Ziegel Deluxe“ bzw. geschalt: „Xmas Concrete Forever“. Bestellungen sind möglich. Text: Jürgen Neckam, Fotos: […]

Die Schüler/innen der BS Bau spenden!

Die Schüler/innen der BS Bau spenden!

Wenn Walter Stadlmann durch die Klassen geht und dabei mit einer Geldbüchse scheppert, weiß jeder und jede, worum es sich handelt: um eine Spende für das Jugendrotkreuz Wien. Auch jetzt, kurz vor Weihnachten, haben sich unsere Schüler und Schülerinnen nicht zweimal bitten lassen und in die Taschen gegriffen, weshalb es uns freut mitteilen zu können, dass wir 641,82 EUR an das Jugendrotkreuz Wien überweisen konnten. […]

Empfang bei Bundespräsident van der Bellen

Empfang bei Bundespräsident van der Bellen

Der lange Schatten der WorldSkills 2019 reicht bis in die Hofburg. Team Austria wurde dort am 9. Dezember 2019 von Bundespräsident Alexander van der Bellen feierlich empfangen und geehrt. Mit dabei auch unsere Weltmeister Mateo Grgic und Alexander Krutzler sowie Chief Expert Thomas Prigl. Text: Jürgen Neckam, Fotos: WKO, http://www.skillsaustria.at

Besuch der russischen Delegation

Besuch der russischen Delegation

Unsere Schule wurde heute von einer Delegation aus Russland besucht.

Besuch der südkoreanischen Delegation, Teil 2

Besuch der südkoreanischen Delegation, Teil 2

Freitag, 29. November 2019, beendet zumindest vorübergehend die internationalen Besuche an unserer Schule. Wieder hatten wir die Ehre, eine südkoreanische Delegation empfangen zu können. Demnächst wird die Leitung unserer Schule selbst auf Reisen gehen und uns und unser Schulsystem im Ausland präsentieren. Mehr dazu in Kürze … Text: Jürgen Neckam, Fotos: Thomas Prigl.

BiWi 2020 in der BS BAU

BiWi 2020 in der BS BAU

Vom 14. bis 16. Jänner 2020 findet die BiWi Branchenpräsentation Bau in der Berufsschule für Baugewerbe statt. Die Anmeldung dazu ist ab 18. Dezember 2019 möglich. Weitere Infos Text: Jürgen Neckam

Dank und Anerkennung!

Dank und Anerkennung!

Zu den schönen Seiten des Schullebens gehört, dass man mitunter zurückblicken und sich über etwas freuen kann, das super funktioniert hat. In unserem Fall die 90-Jahr-Feier, die die selbstlose Mitarbeit zahlreicher Kollegen und Kolleginnen erfordert hat. Grund genug, den Hauptbeteiligten daran „Dank und Anerkennung“ auszusprechen. Die dazu gehörenden Urkunden wurden gestern Abend im Rahmen der pädagogischen Konferenz der BS Bau von Direktor Gernot Kulle und […]

Aufdingfeier Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer

Aufdingfeier Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer

Am 21. November 2019 fand die Aufdingfeier der Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer in der BAUAkademie Wien – Lehrbauhof Ost in Guntramsdorf statt. Mit dabei Schüler unserer Klassen 1A und 1B. Nach einer Begrüßung konnten wir die Gesprächsrunde mit Rainer Pawlick von der Landesinnung Bau Wien und Josef Pein vom Fachverband der Bauindustrie mitverfolgen, bevor es anschließend zur feierlichlichen Aufdingung kam. Und dann? Natürlich Buffet. Ein […]

Exkursion KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Exkursion KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die Schüler der 2C besuchten unter der Leitung von Mike Walter gestern die KZ-Gedenkstätte Mauthausen und absolvierten dort einen Workshop: eine Besprechung mit anschließendem Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager und Reflexion. Die Exkursion fand in Zusammenarbeit mit der Berufsschule EVITA statt, die mit ihrer 1BS vertreten war. Das KZ Mauthausen existierte von 8. August 1938 bis zum 5. Mai 1945. Über 200.000 Menschen waren dort […]