Aktuelles

1GI: 3D-Druckworkshop und Lehrausgang HGM

1GI: 3D-Druckworkshop und Lehrausgang HGM

Die erste Klasse der Geoinformationstechniker:innen hatte am 7. April 2025 zunächst unter der Leitung von Ingrid Wolligger einen 3D-Druck-Workshop, der an der BS Gartenbau und Floristik abgehalten wurde. 3D-Drucken ist eine Technik, die immer stärker an Bedeutung gewinnt, längst ist es technisch möglich, ganze Häuser zu drucken. Die Schüler erhielten eine kurze Einführung in die Handhabung der Software und der Hardware und konnten anschließend eigene […]

BAUMA 2025

BAUMA 2025

Unsere Schüler:innen haben heute die BAUMA 2025 in München besucht, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Fotos: Christian Lang und Walter Stadlmann.

Lehrausgang 1A Erster Bezirk

Lehrausgang 1A Erster Bezirk

Die Schüler der 1A unternahmen in ihrer Abschlusswoche eine Wissenstour durch den ersten Wiener Gemeindebezirk. Ausgehend von Am Hof führte die Tour über Graben, Peterskirche, Pestsäule, Stephansdom, Bäckerstraße, Gutenbergdenkmal, Hoher Markt zu den Orten des Anschlags von November 2020 und endete in der orthodoxen Kirche am Fleischmarkt. Text: und Fotos: Jürgen Neckam

Pfand mit Herz

Pfand mit Herz

Am Mittwoch haben wir die neue Box zum Sammeln der PET-Flaschen bekommen.Unsere Schüler:innen können ihre Pfandflaschen spenden. Der Sozialmarkt sammelt sie ein und tauscht diese Flaschen um. Was passiert damit? Vielen Dank an alle, die helfen, anderen zu helfen!

3PaB Lehrausgang Baumit

3PaB Lehrausgang Baumit

Am Mittwoch, 19. März 2025, war unsere Pflasterer:innen-Klasse 3Pab unter der Leitung von Andreas Schödel bei der Fa. Baumit zur Werksbesichtigung (Wopfing 156, 2754 Waldegg an der Piesting). Das Programm bestand aus:  Die Klasse hat viel an Informationen mitgenommen. Für einen großen Teil der 3Pab war es ihr letzter Lehrausgang, die Schüler der 3. Klasse bekommen heute ihre Abschlusszeugnisse und beenden in Kürze ihre Lehrzeit. Wir […]

Berufswettbewerb der Pflasterer

Berufswettbewerb der Pflasterer

Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder einen Berufswettbewerb der Pflasterer, der an der BS Bau durchgeführt wurde. Pflasterer und Lehrer Andreas Schödel war so freundlich, dies in Fotos festzuhalten.

„Klimafit in die Zukunft – Fachkräfte übernehmen Verantwortung“

<strong>„Klimafit in die Zukunft – Fachkräfte übernehmen Verantwortung“</strong>

Spannende Lehrberufe der Zukunft aus den Bereichen Bau-/ Bauneben-/ Bauhilfsgewerbe und der grünen Branche hautnah kennenlernen? Das können Lehrkräfte mit Schüler:innen und Schulklassen bei „Klimafit in die Zukunft – Fachkräfte übernehmen Verantwortung“! Weitere Infos und Anmeldung zu „Klimafit in die Zukunft – Fachkräfte übernehmen Verantwortung“

Wiener Töchtertag am 24. April 2025

Wiener Töchtertag am 24. April 2025

Technik/Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften – das sind die Berufsbereiche, in denen Töchter gefördert werden sollen, Bereiche, die Töchtern gute Zukunftschancen bringen, in denen diese aber bisher noch zu selten vertreten sind. Damit sich das ändert, führt die Stadt Wien auch dieses Jahr wieder einen Töchtertag durch, diesmal am 24. April. Kommt zum Schnuppern in ein Unternehmen! Infos zum Wiener Töchtertag 2025

Abschlussprojekt 4A und 4B

Abschlussprojekt 4A und 4B

Die Klassen 4A und 4B haben erfolgreich ihr Abschlussprojekt absolviert, herzlichen Glückwunsch! Fotos: Alfred Zartl.

Austausch mit Karlovac

Austausch mit Karlovac

Zwei Wochen lang hatte unsere Schule Besuch von insgesamt zehn Schüler:innen aus dem kroatischen Karlovac. Sieben Hochbauer:innen und drei Fliesenleger waren damit beschäftigt, an unserer Schule (als Erasmus-Austausch-Schüler:innen) Erfahrungen in der Praxis zu sammeln und einerseits ein Mauerwerk mit Gesimse und Bogen zu bauen und andererseits Fliesen zu legen. Die Zusammenarbeit hat hervorragend funktioniert, wir freuen uns auf das nächste Mal! Und das war das […]