Aktuelles

KUS – Drachenbootrennen an der Alten Donau mit dem Team 1J/1

<strong>KUS – Drachenbootrennen an der Alten Donau mit dem Team 1J/1</strong>

Mit großer Vorfreude und bei prächtigem Hochsommerwetter fanden sich die Schüler der 1J/1 mit ihren Begleitlehrern Christian Lang und Mario Weber im Polizei-Strandbad an der Alten Donau zur heurigen Ausgabe der Drachenboot-Challenge zusammen. Sechs Drachenboote wurden vom Veranstalter für vier teilnehmenden Berufsschulen mit ihren fünf Teams vorbereitet, das letzte Boot wurde kurzerhand mit einem Lehrer:innen-Team aus den anwesenden Begleitlehrern belegt. Nach einer intensiven Einweisung der […]

Große Erfolge für die BS Bau beim KUS-Frühjahrslauf

Große Erfolge für die BS Bau beim KUS-Frühjahrslauf

26 Grad Celsius, Windstille und keine einzige Wolke über der Prater Hauptallee. Eigentlich perfektes Frühlingswetter, jedoch nicht die optimalsten Bedingungen für einen Lauf, dennoch konnten Top-Platzierungen beim diesjährigen KUS-Frühjahrslauf für die BS Bau erzielt werden. KUS Frühjahrslauf 2023 Am 31. 05 .2023 fand wie alljährlich der KUS-Frühjahrslauf inder Prater Hauptallee statt. Zur diesjährigen Ausgabe standen sage und schreibe über 160 Schüler:innen aus den Wiener Berufsschulen […]

3GI im Heeresgeschichtlichen Museum und im Leopold

3GI im Heeresgeschichtlichen Museum und im Leopold

Optimale Wetterbedingungen für einen Lehrausgang. Phase 1: Mit der 3GI in das Arsenal ins Heeresgeschichtliche Museum. Schwerpunkt: Die tragische Entwicklung und der deprimierende Verlauf des Ersten Weltkriegs, eines Krieges, der ein ganzes Reich zerstört und etwa 7 Millionen Menschen den Tod gebracht hat. Bedauerlicherweise war der Trakt „Diktatur und Zweiter Weltkrieg“ wegen Umbaus geschlossen. Der Gang durch die Abteilung mit dem 30-jährigen Krieg erwies sich […]

Lehrlinge aus Vilnius

Lehrlinge aus Vilnius

Unsere Schule pflegt seit einigen Jahren auch internationale Kontakte. Dies hat dazu geführt, dass wir für einige Tage Lehrlinge aus Vilnius zu Gast hatten. Vielen Dank für die tolle Kooperation! Fotos: Igor Petrenko & Thomas Prigl.

Digitaler Erlebnistag im Haus Penzing

Digitaler Erlebnistag im Haus Penzing

Virtuelle Realität durch die Brille, PS4-Spiele, zeichnen am IPad, was kann mein Handy? Darum dreht sich der heutige digitale Erlebnistag für Senior:innen im Haus Penzing. Als Experten: unsere Schüler von der 1H, die erklärten, vorzeigten und Fragen beantworteten. Fotos und Text: Jürgen Neckam.

Die 1H unterstützt Senior:innen bei der Digitalisierung

Die 1H unterstützt Senior:innen bei der Digitalisierung

Die digitale Welt bringt zahlreiche Vorteile, aber es gibt viele alte Menschen, die davon ausgeschlossen sind. Auch deshalb, weil sie niemanden haben, der ihnen alles Wesentliche erklärt. Um das zu ändern, veranstaltet die Stadt Wien im Rahmen der „Ehrenamtswoche“ einen Aktionstag, bei dem Schüler:innen unter anderem Seniorinnen helfen, den digitalen Alltag zu verstehen und zu bewältigen. Was kann mein Handy? Was ist eine VR-Brille? Wie […]

Spenden für Wiener Jugendrotkreuz

Spenden für Wiener Jugendrotkreuz

Es ist unserer Schule ein großes Anliegen, das Österreichische Jugendrotkreuz zu unterstützen, ein Anliegen, das auch von unseren Schüler:innen geteilt wird. Nur deshalb konnten in diesem Semester 666,99 EUR durch Walter Stadlmann gesammelt werden. Zusammen mit den Spenden des Wintersemesters ergibt dies einen Gesamtbetrag von 1222,08 EUR, die dem ÖJRK zur Verfügung gestellt werden konnten. Möge dieses Geld dazu beitragen, allen zu helfen, die es […]

Lehrausgang MVA Pfaffenau 2C

Lehrausgang MVA Pfaffenau 2C

Was passiert mit unserem Müll? Wohin mit dem Müll? An unserer Berufsschule wird der in den Klassenräumen angesammelte Müll getrennt – Altpapier, Kunststoff/Metall – und Restmüll. Aber was passiert mit dem Restmüll? Dieser wird in einer der drei Wiener Müllverbrennungsanlagen verbrannt. Aus dem bei 850°C verbranntem Restmüll werden 76% wertvolle Energie in Form von Strom und Fernwärme gewonnen. Am 07. 06. 2023 durfte die 2C […]

Lehrausgang Rauchfangkehrer:innen Rathaus

Lehrausgang Rauchfangkehrer:innen Rathaus

Am Mittwoch, 07.06.2023, durften die ersten, zweiten und dritten Klassen der Rauchfangkehrer:innen an einer Führung durch das Wiener Rathaus teilnehmen. Lejla Trako erklärte uns die architektonischen Besonderheiten des im neugotischen Stil erbauten Gebäudes und zeigte uns den prunkvollen Festsaal, das Nord- und Südbuffet mit seinen kunstvollen Decken sowie den Stadtsenatssitzungssaal, den nicht viele zu sehen bekommen. Das Highlight hier war für uns natürlich der Majolikakamin, […]

Höhenmodelle mit 1GI in GDV

Höhenmodelle mit 1GI in GDV

Die 1GI hat im Gegenstand Graphische Datenverarbeitungen Höhenmodelle erstellt.  Jeder konnte sich ein kleines Gebiet innerhalb von Österreich frei auswählen. Die dazugehörenden Höhendaten wurden aus data.gv.at ermittelt. Mit dem Programm ArcGIS wurde ein 3D-Geländemodell mit einer räumlichen Auflösung von 10x10m gerechnet und diese konnten anschließend mit unserem 3D-Drucker ausgedruckt werden. data.gv.at Text und Fotos: Karl Rupp.