Uncategorized

Die BS Bau in Lyon bei den WorldSkills 2024

Die BS Bau in Lyon bei den WorldSkills 2024

Die WorldSkills sind die Weltmeisterschaft der Lehrlinge, dieses Jahr werden sie in Lyon ausgetragen. Unsere Schule ist mit einem Team aus Lehrern und Schülern ebenfalls dabei, hier erste Bilder: Alle Fotos: Copyright „SkillsAustria“SkillsAustria – Verein zur Förderung von BerufswettbewerbenWiedner Hauptstraße 631045 WienÖsterreich

NÖ-Teilnahme bei World Skills in Lyon

NÖ-Teilnahme bei World Skills in Lyon

Die Leistungen der Niederösterreicher sind hier zu sehen: World Skills NÖ Herzlichen Glückwunsch an Trockenbauer Fabian, der vergangenes Jahr noch Schüler in unserer 3TS war!

Erfolg beim KUS-Wettbewerb & KUS-Fest

Erfolg beim KUS-Wettbewerb & KUS-Fest

Das jährlich Ende des Schuljahres steigende KUS-Fest zählt zu den Fixpunkten des Schuljahres und bot für uns diesmal doppelt Grund zur Freude: Nicht nur wegen des rauschenden Festes, sondern weil unsere Schule auch diverse Preise bei den KUS-Wettbewerben abgeräumt hat: Ehrenpreis des KUS für Verfassen, Herstellen und Publikation der „Wappler-News“. Verantwortlich: die Schüler:innen der 1GI. Dritter Platz beim KUS-Projektwettbewerb mit „Bergrettung – Mit Elan hoch […]

Die BS Bau unterstützt das ÖJRK

Die BS Bau unterstützt das ÖJRK

Dank unseres Kollegen Walter Stadlmann, der unermüdlich Schüler:innen und Lehrer:innen der BS Bau aufsucht und diese zum Spenden bewegt, hat unsere Schule im nun fast zu Ende gegangenen Schuljahr die stolze Summe von 1.153,76 EUR gesammelt, die wird dem Österreichischen Jugendrotkreuz übergeben haben. Vielen Dank an alle, die daran beteiligt waren und mitunter auch einen Betrag gespendet haben, den sie vielleicht selber auch gebraucht hätten! […]

Erasmus+ Job Shadowing

Erasmus+ Job Shadowing

Mia Dodig und Damir Rajle aus Osijek/Kroatien wählten die Berufsschule für Baugewerbe für ihr Erasmus+ Job Shadowing aus. Dodig und Rajle sind in der Bau- und Vermessungsschule Osijek-Kroatien beschäftigt. Diese Schule ist eine weiterführende Berufsschule, deren Haupttätigkeit die Ausbildung von Schüler:innen im Bereich Bauwesen und Geodäsie ist. Durch ein vierjähriges Ausbildungsprogramm werden Schüler:innen im pädagogischen Berufsbereich Bau und Geodäsie für Technikerberufe ausgebildet: Bautechniker:innen, Architekturtechniker:innen, Geodäsie- und […]

Die BS Bau unterstützt die Bergrettung NÖ/Wien

Die BS Bau unterstützt die Bergrettung NÖ/Wien

Die Schüler:innen der Berufsschule für Baugewerbe der Klasse 2 GI visualisierten die Einsatzorte und helfen somit in der strategischen Ausrichtung der Bergrettung NÖ/Wien. Die 2. Klasse der Geoinformationstechniker:innen der Berufsschule für Baugewerbe hat sich in einem Projekt mit dem Thema NGO auseinandergesetzt. Es wurden Fragen über die Aufgaben von NGOs (Non-Governmental Organizations) und ihre Bedeutung in unserer Gesellschaft erörtert und diskutiert.  Als Beispiel für eine […]

Erste Fotos aus Vilnius

Erste Fotos aus Vilnius

Impressionen aus der litauischen Hauptstadt Vilnius, wo sich unsere Kollegen Thomas Prigl und Igor Petrenko gerade aufhalten. Fotos: Thomas Prigl.

Künstliche Intelligenz-Fortbildung

Künstliche Intelligenz-Fortbildung

Heute fand eine für Lehrer:innen wesentliche Fortbildung an der BS Bau statt: Thema „Künstliche Intelligenz“. Was ist KI? Wie nutze ich KI im Unterricht? Soll KI überhaupt thematisiert und eingesetzt werden? Wie verhindere ich erschummelte Leistungen durch KI? Welchen Einfluss wird KI auf unser aller Arbeitsleben haben? Tatsache ist, dass KI vorhanden ist und von etwa 30% aller Schüler:innen auch genutzt wird – eine Auseinandersetzung […]

Die neue Ausgabe der „Wappler-News“

Die neue Ausgabe der „Wappler-News“

Heute wurde die neue Ausgabe der „Wappler-News“ fertig gestellt, gedruckt, verteilt und ist nun bereit zur digitalen Präsentation. Sämtliche Beiträge wurden von Muhamed Arsabiev, Luca Mang, Marcel Manhart und Lara Rasser aus der 1. Klasse der Geoinformationstechnik geschrieben, fotografiert, gelayoutet, gedruckt und geheftet. Vielen Dank noch mal an die freundlichen Leiter:innen des buddhistischen Buddhanuphap Tempel Österreich am Jedlersdorfer Platz! Viel Vergnügen beim Lesen! Download „Wappler-News“ […]

„Ein Zniachtl“ – Wiener Klassenzimmertheater

„Ein Zniachtl“ – Wiener Klassenzimmertheater

Heute fand an unserer Schule vor den Schüler:innen der 123P und der 1GI eine zweite Vorstellung von „Ein Zniachtl“ durch das Wiener Klassenzimmertheater statt. Das Stück erzählt die dramatische Jugend von Erich Finsches, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft bereits als 10-Jähriger der Verfolgung durch die Nationalsozialisten in Österreich ausgesetzt war und letztlich ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert wurde, das er überlebte. Das Klassenzimmertheater hat seine Aufführung […]