Uncategorized

Innenstadt-Lehrausgang 4B

Innenstadt-Lehrausgang 4B

Bei strahlendem Sonnenschein durfte unsere 4B die Wiener Innenstadt in mehreren Stationen „mathematisch“ erkunden. Vom Stephansplatz ausgehend führte der Weg durch die Rotenturmstraße zum Schwedenplatz, weiter zur Salztorbrücke und die Stufen hinauf zur romanischen und ältesten Kirche Wiens, der Ruprechtskirche.  Weiter ging der Weg über die Fischerstiege zum gotischem Sakralbau Maria am Gestade; hinunter die Stufen zum Tiefen Graben und weiter bis zur Hohen Brücke, […]

Betoniertag

Betoniertag

Ein Betoniertag wie in der Praxis, die Transportbetonübung am Bauhof. Der Transportbeton-Schwerpunkttagwurde mit Wopfinger Transportbeton organisiert. Mit Transportbeton wurden eine Bodenplatte und ein Straßenfeld betoniert. Folgende Lernziele wurden baupraktisch und fachtheoretisch abgedeckt: Vorbereitung und BestellungEinweisungKommunikation mit dem LKW-FahrerAblauf beim Transportbeton usw. Dazu wurden zwei Projekte vorbereitet und 8 m³ Beton an diesem Tag verarbeitet. Der baupraktische Lern-Schwerpunkt pro Beispiel lag auf dem richtigen Einbau, der Verdichtung und der Nachbehandlung. Mit dem mobilen Betonlaborwagen wurden die Laborversuche durchgeführt und der […]

Einsatz von Convertibles

Einsatz von Convertibles

Neben Schulbüchern, Schulheften und der klassischen grünen Tafel wurden bei den Betonbauer:innen im vierten Lehrjahr die Lehrinhalte im Fachgegenstand Angewandte Mathematik noch vor der Corona-Pandemie zusätzlich über die Lernplattform digital vermittelt. Die Lehrinhalte sind: Ausschalfristen ermitteln Schalungslängen und -flächen berechnen Betonbedarf berechnen Bewehrungs-Mengenliste ermitteln Rechnen mit Steigungsverhältnissen Baugrubenaushub berechnen verschiedenen geometrische Formen und Figuren für verschiedene Bauteile (Fundamente, Wände, Decken, Balken, Stützen) berechnen Aktuell nutzen […]

Schitag 2023, hurra!

Schitag 2023, hurra!

Schon länger her, aber jetzt gehts wieder: Die BS Bau hat am 22. Februar 2023 wieder einmal einen Schitag durchgeführt, der sich bei den Schüler:innen großer Beliebtheit erfreute, vielen Dank für die Teilnahme! Stattgefunden hat die Sache auf der Niederalpl, begleitet und angeleitet haben unsere Schüler:innen Simon Hartl, Angela Hirsch und Alexander Spanring, dazu noch Ingrid Wolliger vom KUS. Super: Alle hatten Spaß. Noch superer: […]

Spendensammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Spendensammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Um den Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien helfen zu können, haben die Schüler:innen und Lehrer:innen der BS Bau insgesamt 232,42 EUR gesammelt. Das Geld wurde an „Nachbar in Not“ gespendet. Vielen Dank an alle, die auf diese Weise versuchen, das Unglück in der Welt wenigstens ein bisschen kleiner und die Hoffnung der Betroffenen ein wenig größer zu machen.

Architekturführung Rathaus 13TS

Architekturführung Rathaus 13TS

Für die Klasse 13TS im Fachgegenstand Bauzeichnen sieht der Lehrplan das Zeichnen und Konstruieren von verschiedenen Decken und Gewölben vor. Die Lehrlinge durften am 22. 02. 2023 im Rahmen einer Architekturführung die verschiedensten Kassettendecken und Gewölbearten im neuem Wiener Rathaus aus der Nähe betrachten. Das Rathaus am Ring wurde im neugotischem Baustil in den Jahren 1872-1883 errichtet. Die Führung erschloss uns historische Räumlichkeiten wie z. […]

Rugby in Wales

Rugby in Wales

Unser Schüler Thomas Groiß (1B) hat vergangenes Wochenende mit seinem Team Stade Rugby ein Freundschaftsmatch gegen ein walisisches Team in Cardiff bestritten – und gewonnen. Anbei einige Impressionen von Cardiff, Umgebung und natürlich vom Match. Vielen Dank! Wer Interesse an Rugby hat: Stade Rugby Club Wien Fotos & Videos: Thomas Groiß, Text: Jürgen Neckam

PTS22 an der BS Bau

PTS22 an der BS Bau

Die Fachmittelschule 22 der Polytechnischen Schule 22 in Wien beginnt heute ein Projekt in Zusammenarbeit mit der BS Bau. 9 Schüler:innen der Fachmittelschule werden einmal die Woche, 17 Wochen lang, einen Tag an der BS Bau verbringen, um sich über die unterschiedlichen Berufe, die hier unterrichtet werden, zu informieren und die unterschiedlichen Tätigkeiten kennen zu lernen. Damit soll dafür gesorgt werden, dass der Übergang zwischen […]

Faschingdienstags-Krapfen mit der GBH

Faschingdienstags-Krapfen mit der GBH

Die Gewerkschaft Bau-Holz lud die Schüler:innen der BS Bau anlässlich von Faschingdienstag auf Krapfen ein, damit das Ende der Faschingszeit noch einmal versüßt wird. Die nächsten Wochen stehen Fasten und bewussteres Leben am Programm, aber heute … viel Vergnügen! Im Bild: die 1A und die 123P mit Gewerkschafter Bernhard Schmid. Text und Fotos: Jürgen Neckam

4A feiert Schulabschluss

4A feiert Schulabschluss

Nach zehn durchgehenden, intensiven Blockwochen Unterricht wurden am 03. Februar 2023 der Betonbauer-Klasse 4A die Jahres- und Abschlusszeugnisse überreicht, davon 9 mit Auszeichnungen – Gratulation!  Nach einigen Vorbereitungseinheiten steht den angehenden Betonbauern der Weg zur praktischen Lehrabschlussprüfung frei. Die Direktion und das Lehrerkollegium sagen für die lehrreichen Schuljahre, aktive Unterrichtsgestaltung und die individuelle Bereicherung Danke und wünscht allen Lehrlingen viel Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung sowie […]