Uncategorized

Besuch der bulgarischen Delegation

Besuch der bulgarischen Delegation

Das österreichische duale Ausbildungssystem genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Daher wird auch unsere Schule immer wieder von ausländischen Delegationen besucht. Heute zu Gast bei uns: eine Delegation aus Bulgarien, angeführt von der Vizeministerin des bulgarischen Bildungsministeriums, Marieta Georgieva. Begleitet wurde sie von Polina Zlatarska und Sofia Damianova. Von österreichischer Seite aus waren Reinhard Nöbauer (BMBWF) und Thomas Reichenbach (WKO) anwesend. Direktor Gernot Kulle erklärte in […]

Vermessungstechnikerin in „Mein Wien“

Vermessungstechnikerin in „Mein Wien“

Eine unserer Schülerinnen, Hanna G., steht im Mittelpunkt eines Artikels der aktuellen Ausgabe von „Mein Wien“. Der Artikel beschäftigt sich mit den Aufgaben der Vermessungstechnik und gibt Einblick in Hannas Tätigkeiten. Der Artikel „Orientierung ist gefragt“ zum Download. Text: Jürgen Neckam, Foto: „Mein Wien“.

Würdigung der digitalen Aktivitäten unserer Schule

Würdigung der digitalen Aktivitäten unserer Schule

Die OCG. die Österreichische Computer Gesellschaft, würdigte in einer Aussendung unsere digitalen Aktivitäten. Die digitale Ausbildung unserer Schüler:innen wird zunehmend wichtiger, die Zeiten, als man mit Zollstab und Bleistift auf der Baustelle ausgekommen ist, sind vorbei. Heutige Lehrlinge müssen mit Laptops, Tablets, diversen Programmen und digitaler Kommunikation zurechtkommen. Daher unterrichten wir seit einem Jahr AIF – Angewandte Informatik. Ziel des Unterrichts ist es, die Schüler:innen […]

Besuch aus Litauen

Besuch aus Litauen

Von 16. bis 27. Oktober 2023 hatten wir Besuch aus Litauen, 6 junge Maurer aus Vilnius waren für zwei Wochen Gästen bei uns an der Schule und haben gearbeitet, gelernt und Wien für sich entdeckt. Finanziert wurde dieser Austausch durch Erasmus+. Zum Abschied und zur Erinnerung an diese fast zwei Wochen haben unsere litauischen Freunde ein Video gestaltet, das Sie hier sehen können. Vielen Dank […]

4BL bei Outdoor-Workshop Stadtentwicklung

4BL bei Outdoor-Workshop Stadtentwicklung

Die 4BL durfte im Rahmen des wirtschaftspolitischen Unterrichts an einem Outdoor-Workshop der Stadt Wien teilnehmen. Die Wanderung nahm in der Vorgartenstraße ihren Ausgang, führte durch das neue Stadtgebiet Nordbahnhof und endete am Volkertmarkt. Die Schüler konnten dabei Einblicke in die Stadtplanung und Stadtentwicklung gewinnen. Es wurden verschiedene Wohnformen vorgestellt, Fragen beantwortet, die Geschichte der Stadt umrissen, alte und neue Pläne gezeigt, die Straße als Unterrichtstafel […]

Bodenleger Dietrichstein bei den EuroSkills 2023

Bodenleger Dietrichstein bei den EuroSkills 2023

Leopold Radlinger, einer unserer Bodenleger:innen-Lehrer an unserer Schule, war vor Ort bei den EuroSkills 2023 im polnischen Gdansk und hat dabei Fotos von unserem Schüler Emanuel Dietrichstein und seiner Arbeit gemacht.

EuroSkills 2023 auf ORF

EuroSkills 2023 auf ORF

Ein ORF-Team hat Team Austria bei der EuroSkills 2023 in Gdansk begleitet, gestern wurde der Beitrag dazu ausgestrahlt, er ist diese Woche noch in der ORF TVthek zu sehen: Das Team Österreich und die Mission Gold Text: Jürgen Neckam

Österreichische Erfolge bei den EuroSkills 2023 in Gdansk …

Österreichische Erfolge bei den EuroSkills 2023 in Gdansk …

… und schöne Erfolge für unsere Schule durch unsere Schüler Emanuel Dietrichstein und Viktor Haas. Bodenleger Dietrichstein erzielte den 6. Platz, Haas konnte für die Stuckateure und Trockenausbauer sogar den 5. Platz erringen. Die Gesamtbilanz lässt sich sehen: Team Österreich erzielte 7 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen, 5 Bronzemedaillen und 9 Medallions for Excellence. Diese Erfolge bleiben auch in den Medien nicht unbemerkt: Kommenden Sonntag, 17. September, […]

2GI mit Preis ausgezeichnet

Die 2GI, die Geoinformationstechniker:innen, wurden vom KUS-Netzwerk beim we.do.it 2023-Wettbewerb für ein Projekt mit einem Preis in Höhe von 200,- EUR ausgezeichnet. Dabei gibt es um die Sichtbarmachung einer partiellen Sonnenfinsternis, die im vergangenen Oktober stattgefunden hat. Unsere Schule gratuliert der 2GI und Projektleiter Werner Eberhard herzlich zu diesem Erfolg! Foto und Text: Jürgen Neckam.

Parlament Lehrausgang 2B

Parlament Lehrausgang 2B

Das Parlament wurde nach Entwürfen von Theophil von Hansen im antiken-griechischen Baustil in den Jahren 1874 bis 1883 errichtet. In den Jahren 2017-2023 wurde das Hohe Haus am Ring generalsaniert und dieses Jahr im Jänner feierlich wiedereröffnet. Zum Abschluss des 2. Lehrjahres durfte die 2B heute das generalsanierte Parlament im Rahmen einer geführten Besichtigung besuchen. Die Schüler bekamen dort eine Architekturführung durch historische Räumlichkeiten wie […]