Uncategorized

Lehrausgang 3GI: Tiergarten Schönbrunn

Lehrausgang 3GI: Tiergarten Schönbrunn

Die Schüler:innen der 3GI waren am 2. Juni 2025 auf Lehrausgang im Tiergarten Schönbrunn, um die Vielfalt der Tierwelt ebenso kennenzulernen wie auch die Thematik gefährdeter Tiere, deren heikle Lage im Allgemeinen durch Menschen verursacht worden ist. Highlight: die informativen Einführungen der Tierexpertin, die vor jeder Fütterung in Bezug auf die jeweilige Tierart abgehalten wurde. Text und Fotos: Jürgen Neckam.

Instagrid-Vorführung

Instagrid-Vorführung

Kein Strom auf der Baustelle? Mit Instagrid ist das kein großes Problem mehr, weil Instagrid tragbare 230V-Energie fürs Baugewerbe ermöglicht und damit die Inbetriebnahme von Mischmaschinen, Kreissägen und anderem, unter gesicherten Bedingungen. Wie Instagrid funktioniert, was es leisten kann und was es kostet, wurde den Schüler:innen der BS Bau am 27. Mai 2025 demonstriert – das Interesse, auch der Lehrer:innen, war groß. Weitere Infos hier. […]

VÖTB-Lehrlings-Trophy Bad Aussee

VÖTB-Lehrlings-Trophy Bad Aussee

Ein weiterer Erfolg für einen unserer Schüler: Jonas Leitner (STRABAG) hat bei der VÖTB-Lehrlings-Trophy in Bad Aussee den ausgezeichneten 3. Platz belegt, herzlichen Glückwunsch! Text und Fotos: Peter Böck.

Sto-Koffer 2025: Jonas Leitner

Sto-Koffer 2025: Jonas Leitner

Vor Kurzem wurden die Sto-Koffer 2025 für Maler und Stuckateure übergeben, mit dabei unter den Gewinnern einer unserer Schüler: Jonas Leitner (STRABAG). Herzlichen Glückwunsch! Text und Fotos: Peter Böck.

Lehrabschlussprüfung der Pflasterer

Lehrabschlussprüfung der Pflasterer

Am 7. Mai 2025 fand die Lehrabschlussprüfung der Pflasterer statt und es freut uns mitteilen zu können, dass drei unserer Schüler die Prüfung bestanden haben: Mehmet Erbakar, Thomas Kogler und Talha Konuk, Thomas Kogler sogar mit Auszeichnung! Herzlichen Glückwunsch, wir wünschen alles Gute für ihren weiteren Karrierenweg – und behalten Sie uns in guter Erinnerung! Text: Jürgen Neckam, Fotos: Andreas Schödel.

Töchtertag!

Töchtertag!

Beim heutigen Töchtertag an der Bs Bau haben junge Frauen die Möglichkeit, sich über die diversen Berufe im Baugewerbe zu informieren und zu erkunden, ob ein Job im Baugewerbe das Richtige für sie wäre. In manchen Berufen wie Vermessungstechnik, Geoinformationstechnik oder Bautechnische Assistenz weisen wir einen relativ hohen Frauenanteil auf, aber die Anzahl unserer Hochbauer:innen lässt sich leider an einer Hand abzählen. Das kann sich […]

1GI: 3D-Druckworkshop und Lehrausgang HGM

1GI: 3D-Druckworkshop und Lehrausgang HGM

Die erste Klasse der Geoinformationstechniker:innen hatte am 7. April 2025 zunächst unter der Leitung von Ingrid Wolligger einen 3D-Druck-Workshop, der an der BS Gartenbau und Floristik abgehalten wurde. 3D-Drucken ist eine Technik, die immer stärker an Bedeutung gewinnt, längst ist es technisch möglich, ganze Häuser zu drucken. Die Schüler erhielten eine kurze Einführung in die Handhabung der Software und der Hardware und konnten anschließend eigene […]

BAUMA 2025

BAUMA 2025

Unsere Schüler:innen haben heute die BAUMA 2025 in München besucht, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Fotos: Christian Lang und Walter Stadlmann.

Lehrausgang 1A Erster Bezirk

Lehrausgang 1A Erster Bezirk

Die Schüler der 1A unternahmen in ihrer Abschlusswoche eine Wissenstour durch den ersten Wiener Gemeindebezirk. Ausgehend von Am Hof führte die Tour über Graben, Peterskirche, Pestsäule, Stephansdom, Bäckerstraße, Gutenbergdenkmal, Hoher Markt zu den Orten des Anschlags von November 2020 und endete in der orthodoxen Kirche am Fleischmarkt. Text: und Fotos: Jürgen Neckam

Pfand mit Herz

Pfand mit Herz

Am Mittwoch haben wir die neue Box zum Sammeln der PET-Flaschen bekommen.Unsere Schüler:innen können ihre Pfandflaschen spenden. Der Sozialmarkt sammelt sie ein und tauscht diese Flaschen um. Was passiert damit? Vielen Dank an alle, die helfen, anderen zu helfen!