Uncategorized

Klassenzimmertheater „Maqluba“

Klassenzimmertheater „Maqluba“

Nach längerer Pause war vergangenen Dienstag wieder das Wiener Klassenzimmertheater zu Besuch an unserer Schule. Aufgeführt wurde „Maqluba – Verkehrt rum?“, ein Stück, das sich einerseits um die Geschichte der 91-jährigen Esther dreht (einer Zeitzeugin der Nazizeit), andererseits um den aus Syrien stammenden Hassan, der inzwischen Onlinehändler für Sneakers ist und Paul, dessen Freund, den er seit seiner Einreise nach Österreich kennt. Aber sind Hassan […]

eAward 2024: Nominierung für E-Baulehre

eAward 2024: Nominierung für E-Baulehre

Gestern Abend wurden die diesjährigen eAwards vergeben. Der E-Award ist ein seit 2005 vergebener Wirtschafts-Preis für Projekte mit IT-Bezug. Dieses Jahr war die Bundesinnung Bau mit der E-Baulehre in der Kategorie „Bildung und Soziales“ nominiert, die Urkunde für die Nominierung wurde an Vizedirektor Thomas Prigl überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Text: Jürgen Neckam.

Besuch aus Deutschland

Besuch aus Deutschland

Besuch aus Deutschland durch Frank Wilke (Theorielehrkraft für Vermessungstechnik und Geoinformationstechnik), Gerald Beume (Fachpraxislehrkraft Betonbau/Hochbau) und Kim Königsmann (Abteilungsleiterin Bautechnik) im Rahmen von Erasmus+-Job Shadowing. Alle unsere Besucher:innen kommen von der Johannes-Selenka-Schule in Braunschweig (zweitgrößte Stadt Niedersachsens im Norden Deutschlands). Das Programm sah am vergangenen Dienstag eine Spezialführung mit Klassen der Geoinformationstechnik und der Vermessungstechnik im BEV vor, wo eine Gruppe das Archiv des BEV […]

BS Bau und WorldSkills

BS Bau und WorldSkills

Mit Stolz können wir die Urkunden für unsere Schulleitung für den Einsatz bei den WorldSkills 2024 in Lyon präsentieren, für Direktor Gernot Kulle und Direktorstellvertreter und WorldSkills-Expert Thomas Prigl, dessen Team eine weitere in einer inzwischen doch beträchtlichen Reihe an Goldmedaillen im Betonbau holte. Herzlichen Glückwunsch! Ein schönes Video über das österreichische Team, in dem auch Thomas Prigl bzw. unsere Schule an prominenter Stelle vorkommen, […]

WorldSkills 2024 im „Kurier“

WorldSkills 2024 im „Kurier“

Die heutige Ausgabe des „Kurier“ widmet den österreichischen Erfolgen bei den WorldSkills 2024 in Lyon eine ganze Seite. Österreich hat diesmal 4 Goldene gewonnen, dazu gab es 1 Silber- und 3 Bronzemedaillen sowie 22 Medaillons for Excellence. Unser ehemaliger Schüler Fabian Schweiger, der noch vergangenes Schuljahr zur BS Bau ging, hat ebenfalls erfolgreich am Bewerb teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer:innen und Gewinner:innen! Text: Jürgen Neckam.

Die BS Bau in Lyon bei den WorldSkills 2024

Die BS Bau in Lyon bei den WorldSkills 2024

Die WorldSkills sind die Weltmeisterschaft der Lehrlinge, dieses Jahr werden sie in Lyon ausgetragen. Unsere Schule ist mit einem Team aus Lehrern und Schülern ebenfalls dabei, hier erste Bilder: Alle Fotos: Copyright „SkillsAustria“SkillsAustria – Verein zur Förderung von BerufswettbewerbenWiedner Hauptstraße 631045 WienÖsterreich

NÖ-Teilnahme bei World Skills in Lyon

NÖ-Teilnahme bei World Skills in Lyon

Die Leistungen der Niederösterreicher sind hier zu sehen: World Skills NÖ Herzlichen Glückwunsch an Trockenbauer Fabian, der vergangenes Jahr noch Schüler in unserer 3TS war!

Erfolg beim KUS-Wettbewerb & KUS-Fest

Erfolg beim KUS-Wettbewerb & KUS-Fest

Das jährlich Ende des Schuljahres steigende KUS-Fest zählt zu den Fixpunkten des Schuljahres und bot für uns diesmal doppelt Grund zur Freude: Nicht nur wegen des rauschenden Festes, sondern weil unsere Schule auch diverse Preise bei den KUS-Wettbewerben abgeräumt hat: Ehrenpreis des KUS für Verfassen, Herstellen und Publikation der „Wappler-News“. Verantwortlich: die Schüler:innen der 1GI. Dritter Platz beim KUS-Projektwettbewerb mit „Bergrettung – Mit Elan hoch […]

Die BS Bau unterstützt das ÖJRK

Die BS Bau unterstützt das ÖJRK

Dank unseres Kollegen Walter Stadlmann, der unermüdlich Schüler:innen und Lehrer:innen der BS Bau aufsucht und diese zum Spenden bewegt, hat unsere Schule im nun fast zu Ende gegangenen Schuljahr die stolze Summe von 1.153,76 EUR gesammelt, die wird dem Österreichischen Jugendrotkreuz übergeben haben. Vielen Dank an alle, die daran beteiligt waren und mitunter auch einen Betrag gespendet haben, den sie vielleicht selber auch gebraucht hätten! […]

Erasmus+ Job Shadowing

Erasmus+ Job Shadowing

Mia Dodig und Damir Rajle aus Osijek/Kroatien wählten die Berufsschule für Baugewerbe für ihr Erasmus+ Job Shadowing aus. Dodig und Rajle sind in der Bau- und Vermessungsschule Osijek-Kroatien beschäftigt. Diese Schule ist eine weiterführende Berufsschule, deren Haupttätigkeit die Ausbildung von Schüler:innen im Bereich Bauwesen und Geodäsie ist. Durch ein vierjähriges Ausbildungsprogramm werden Schüler:innen im pädagogischen Berufsbereich Bau und Geodäsie für Technikerberufe ausgebildet: Bautechniker:innen, Architekturtechniker:innen, Geodäsie- und […]