Ehrung für die Hammerlehre-Lehrlinge unserer Berufsschule für ihre großartigen Leistungen: bitte hier weiterlesen!
Ehrung für die Hammerlehre-Lehrlinge unserer Berufsschule für ihre großartigen Leistungen: bitte hier weiterlesen!
Am 6. 11. 2025 nahmen die Klassen 2F und 2K an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs an der Berufsschule für Baugewerbe teil. Der Kurs vermittelte grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Ersten Hilfe bei Unfällen und medizinischen Notfällen. Besonders bereichernd war die Unterstützung durch vier Schülerinnen der Berufsschule für Frisur und Maskenbild, Fachrichtung Maskenbildnerinnen. Sie schminkten realistisch dargestellte Verletzungen an Schülern, wodurch die praktischen Übungen deutlich lebensechter […]
Christopher Olsa, bis Sommer des heurigen Jahres noch Schüler unserer Berufsschule im Bauhauptgewerbe, wurde im Achtelfinale des Österreichischen Fußballcups in der 66. Spielminute für seinen Traditionsverein Admira Wacker gegen den regierenden Meister SK Sturm Graz eingewechselt. In einer durchaus engagierten Partie des krassen Außenseiters aus der Südstadt gipfelte das Spiel nach einem 1:1 nach 120 Spielminuten in ein dramatisches Elfmeterschießen. Admira Wacker hatte bereits den […]
Am 28.10.2025 besuchten die beiden Tiefbau-Klassen der 2D sowie 3D, zusammen mit ihren Fachlehrern Christian Lang und Mario Weber, die Baustelle des zukünftigen Zentralberufsschulgebäudes (ZBG) im derzeit größten Stadtentwicklungsgebiet in der Seestadt. Mit der geplanten Inbetriebnahme im Schuljahr 2028/29 sollen am Standort in der Edith-Piaf-Straße auf einer Gesamtfläche von 29.000 m² sieben Berufsschulen für insgesamt rund 7500 Berufsschüler:innen sowie 350 Mitarbeiter:innen ihre neue Heimat finden, […]
Am frühen Morgen startete die 2GI gemeinsam mit den Lehrern Werner Eberhard, Thomas Prigl und der sozialpädagogischen Betreuerin Ingrid Wolligger voller Vorfreude zu ihrem Lehrausgang auf die Rax. Unser erstes Ziel war das Gatterlkreuz, das wir zunächst suchten. Dort lernten wir, wie man mit Kompass und sogar mit einer Uhr die Himmelsrichtungen bestimmt – eine praktische Orientierungshilfe für unterwegs. Nach dem Gatterlkreuz ging es weiter […]
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) hat sich am 16. Oktober 2025 mit Bildungsvertreter*innen in den Bundesländern über die Trends der Digitalisierung am Arbeitsmarkt und ICDL, den internationalen Standard für digitale Bildung, ausgetauscht. (Weitere Infos.) Dabei wurden die besten ICDL-Schulen ausgezeichnet und die Test-Center geehrt. Erfreulich für unsere Schule: eine feierliche Übergabe von Urkunden, die den 2. (ICDL-Modulprüfungen absolut, Kategorie: Berufsschulen), 3. (ICDL-Modulprüfungen relativ, Kategorie: Berufsschulen) […]
Am 9. Oktober 2025 fand im großzügigen Rahmen des Veranstaltungscenters Colosseum 21 die feierliche Preisverleihung des Lehrlings-Berufswettbewerbs 2025 statt. Der Organisator Ernst Koschitz (GBH) bot mit seinem Team einen großartigen Rahmen für 41 Firmen und Betriebe sowie deren anwesenden Vertreter:innen und den geladenen Kolleg:innen der BS Bau. Ein üppiges Buffet mit kalten und warmen Köstlichkeiten sorgte für ein entspanntes Willkommen und die Möglichkeit, rasch den […]
Arbeiten am Bau sind häufig mit körperlicher Anstrengung verbunden. Übt man diese Arbeiten über Jahre und Jahrzehnte hinweg aus, kann es zu gesundheitlichen Schäden kommen. Um das zu vermeiden, findet an der BS Bau Wien derzeit eine Reihe von Workshops statt, die den Schüler:innen beibringt, wie man richtig trainiert, um auch noch mit 40 oder 50 keinen kaputten Rücken oder Schlimmeres zu erleiden. Abgehalten wurde […]
Am 2. Oktober 2025 besuchte eine Delegation von acht Lehrpersonen aus dem Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum die Berufsschule für Baugewerbe in Wien. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick zu gewinnen, wie die Ausbildung in Bauberufen an österreichischen Schulen praktisch umgesetzt wird. Die ungarischen Lehrkräfte zeigten sich durchweg beeindruckt von der Organisation des Schulalltags, dem strukturierten Ablauf sowie dem hohen Standard der verfügbaren Ressourcen und […]