Uncategorized

Arbeiten mit Wopfinger Öko-Pumpbeton

Arbeiten mit Wopfinger Öko-Pumpbeton

Der Umweltgedanke ist schon längst in der Baubranche angekommen und ein Unternehmen wie Wopfinger Transportbeton macht sich Gedanken, wie man einerseits Materialien rezyklieren, andererseits den CO2-Ausstoß reduzieren kann. Wopfinger hat dazu eine Reihe von Öko-Betone entwickelt. Wie es sich damit arbeitet, konnten unsere Schüler der 1T2 am Dienstag, 2. September 2025, am Bauhof testen. Text: Jürgen Neckam, Fotos: Mario Weber.

25-jähriges Dienstjubiläum für Christian Dobianer

25-jähriges Dienstjubiläum für Christian Dobianer

25 Jahre sind eine lange Zeit und jeder, der es so lange in seinem Job aushält, verdient gewürdigt zu werden. Das ist der Fall bei unserem Kollegen Bodenlegermeister Christian Dobianer, BEd, der seit 25 Jahren im Dienste der Wiener Bildungsdirektion an unserer Schule die Bodenleger:innen unterrichtet und durch dessen Engagement bei der Hammerlehre wir auch zahlreiche neue Schüler:innen im Baunebengewerbe gewinnen konnten. Vielen Dank für […]

Wir sind eine Jugendrotkreuz-Schule!

Wir sind eine Jugendrotkreuz-Schule!

Da wir auch dieses Schuljahr dank unseres Kollegen Walter Stadlmann und der Großzügigkeit unserer Schüler:innen wieder eine beträchtliche Summe sammeln konnte, hat uns das Jugendrotkreuz eine Urkunde verliehen und uns zur Jugendrotkreuzschule gemacht. Vielen Dank für diese Anerkennung! Text: Jürgen Neckam.

enterEurope-Auszeichnung!

enterEurope-Auszeichnung!

Am 24.06.2025 erhielt die Berufsschule Baugewerbe eine Auszeichnung für die aktive Teilnahme am Erasmus+-Projekt der Bildungsdirektion Wien. Die Berufsschule Baugewerbe durfte am Erasmus+-KA01 Projekt: „enterEurope VET01 – Berufsbildung“ teilnehmen. Zehn Schulen aus Wien wurden durch das Europabüro der Bildungsdirektion ausgewählt. Projektthemen: Erhöhung beruflicher Chancen, Überwindung Fachkräftemangel, berufliche Umweltkompetenz, Weiterentwicklung Berufsbildung, Erasmus+ Empowerment Kurzbeschreibung: eE-VET01 soll Berufsschulen (BS) sowie berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) für Europa […]

701,33 EUR für das Jugendrotkreuz

701,33 EUR für das Jugendrotkreuz

Dem Engagement unseres Kollegen Walter Stadlmann und natürlich der Großzügigkeit unserer Schüler:innen ist es zu verdanken, dass wir dieses Semester die stattliche Summe von 701,33 EUR sammeln konnten. Zusammen mit der Sammlung vom Wintersemester ergibt dies 1336,45 EUR. Diese Spende unserer Schüler:innen wird wie immer dem Jugendrotkreuz überwiesen, möge es Gutes bewirken. Vielen Dank allen Spender:innen! Text: Jürgen Neckam, Foto: Walter Stadlmann.

„Klimafit!“ BS Bau Wien 2025

„Klimafit!“ BS Bau Wien 2025

Videorückblick von Kurt Rodler zum „Klimafit!“-Tag an der BS Bau am 6. Juni 2025.

Trauer um die Todesopfer von Graz

Trauer um die Todesopfer von Graz

Was heute in Graz passiert ist, ist das Schlimmste was man sich in Bezug auf Schule vorstellen kann. Schule, die wie Ursula von der Leyen richtig sagt, ein Ort der Zukunft und der Hoffnung sein sollte, ist durch den Attentäter von Graz ein Ort des Schreckens und der Trauer geworden. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen, den Familien, den Freund:innen, allen Mitschüler:innen, allen Lehrkräften. An unsere […]

Klimafit 2025!

Klimafit 2025!

Heute ist Klimafit-Tag und wir sind dabei (gemeinsam mit der BS für Gartenbau und Floristik). Großes Interesse, auch an der Präsentation unserer Lehrberufe – und bei allen Mitmach-Aktionen. Text, Fotos, Video: Jürgen Neckam.

Bau dein eigenes Origami-Haus!

Bau dein eigenes Origami-Haus!

Endlich ein eigenes Haus! Zwar nur aus Papier und nicht viel größer als eine Hand, aber immerhin. Hier die Vorlage zum Bauen! Viel Spaß!

Besuch der albanischen Delegation

Besuch der albanischen Delegation

Heute Vormittag besuchte uns eine 18-köpfige albanische Delegation mit Vertreter:innen des albanischen Schulsystems. Die Schwerpunkte des Besuchs – vermittelt vom OeAD – lagen auf der Vorstellung des in Österreich üblichen dualen Ausbildungssystems und der Chancengleichheit für Frauen am Bau. Text: Jürgen Neckam, Fotos: Thomas Prigl.