Author: Jürgen Neckam

Preisverleihung Lehrlings-Berufswettbewerb der Gewerkschaft Bau-Holz und Arbeiterkammer Wien

Preisverleihung Lehrlings-Berufswettbewerb der Gewerkschaft Bau-Holz und Arbeiterkammer Wien

Am 9. Oktober 2025 fand im großzügigen Rahmen des Veranstaltungscenters Colosseum 21 die feierliche Preisverleihung des Lehrlings-Berufswettbewerbs 2025 statt.  Der Organisator Ernst Koschitz (GBH) bot mit seinem Team einen großartigen Rahmen für 41 Firmen und Betriebe sowie deren anwesenden Vertreter:innen und den geladenen Kolleg:innen der BS Bau. Ein üppiges Buffet mit kalten und warmen Köstlichkeiten sorgte für ein entspanntes Willkommen und die Möglichkeit, rasch den […]

Workshop „Körperliche Bildung“

Workshop „Körperliche Bildung“

Arbeiten am Bau sind häufig mit körperlicher Anstrengung verbunden. Übt man diese Arbeiten über Jahre und Jahrzehnte hinweg aus, kann es zu gesundheitlichen Schäden kommen. Um das zu vermeiden, findet an der BS Bau Wien derzeit eine Reihe von Workshops statt, die den Schüler:innen beibringt, wie man richtig trainiert, um auch noch mit 40 oder 50 keinen kaputten Rücken oder Schlimmeres zu erleiden. Abgehalten wurde […]

Positive Anweisungen

Positive Anweisungen

Besuch der Delegation aus Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum (Ungarn)

Besuch der Delegation aus Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum (Ungarn)

Am 2. Oktober 2025 besuchte eine Delegation von acht Lehrpersonen aus dem Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum die Berufsschule für Baugewerbe in Wien. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick zu gewinnen, wie die Ausbildung in Bauberufen an österreichischen Schulen praktisch umgesetzt wird. Die ungarischen Lehrkräfte zeigten sich durchweg beeindruckt von der Organisation des Schulalltags, dem strukturierten Ablauf sowie dem hohen Standard der verfügbaren Ressourcen und […]

Erasmus+-Besuch aus Braunschweig

Erasmus+-Besuch aus Braunschweig

Fünf Schüler:innen der Johannes-Selenka-Schule in Braunschweig samt Lehrer:innenteam besuchte unsere Schule, vom 14. bis 27. September 2025. Die Braunschweiger:innen nahmen dabei am Unterricht in der dritten Klassen der Bautechnischen Zeichner:innen und der zweiten und vierten Klasse der Vermessungstechniker:innen teil. Darüberhinaus besuchten sie auch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Vertretungen der Stadt Wien und die Magistrate 34, 37 und 41. Auch Firmenbesuche wurden absolviert. An […]

EuroSkills 2025 – die Erfolgsgeschichte geht weiter

EuroSkills 2025 – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Nach dem überaus erfolgreichen Abschneiden bei der EuroSkills 2025 sagt der Betonbau „Danke!“: Dazu weitere Presseartikel: Alle Infos zu Team Austria Erfolg bei der Berufs-EM für Österreichs Fach-Baukräfte

Gold für Österreich bei den EuroSkills 2025

Gold für Österreich bei den EuroSkills 2025

Vorgestern gingen die EuroSkills 2025 im dänischen Herning zu Ende, mit einem überaus erfolgreichen Ergebnis: Österreichische Teilnehmer:innen holen insgesamt 6 goldene, 3 silberne und 3 bronzene Medaillen. Für uns vor Ort Thomas Prigl, Vizedirektor unserer Schule, der als Expert im Betonbau für Coaching der Goldmedaillengewinner Lukas Miedler und Lukas Ritzberger verantwortlich war. Beide haben den Sommer über an unserer Schule für den Wettbewerb, der in […]

Arbeiten mit Wopfinger Öko-Pumpbeton

Arbeiten mit Wopfinger Öko-Pumpbeton

Der Umweltgedanke ist schon längst in der Baubranche angekommen und ein Unternehmen wie Wopfinger Transportbeton macht sich Gedanken, wie man einerseits Materialien rezyklieren, andererseits den CO2-Ausstoß reduzieren kann. Wopfinger hat dazu eine Reihe von Öko-Betone entwickelt. Wie es sich damit arbeitet, konnten unsere Schüler der 1T2 am Dienstag, 2. September 2025, am Bauhof testen. Text: Jürgen Neckam, Fotos: Mario Weber.

25-jähriges Dienstjubiläum für Christian Dobianer

25-jähriges Dienstjubiläum für Christian Dobianer

25 Jahre sind eine lange Zeit und jeder, der es so lange in seinem Job aushält, verdient gewürdigt zu werden. Das ist der Fall bei unserem Kollegen Bodenlegermeister Christian Dobianer, BEd, der seit 25 Jahren im Dienste der Wiener Bildungsdirektion an unserer Schule die Bodenleger:innen unterrichtet und durch dessen Engagement bei der Hammerlehre wir auch zahlreiche neue Schüler:innen im Baunebengewerbe gewinnen konnten. Vielen Dank für […]

Wir sind eine Jugendrotkreuz-Schule!

Wir sind eine Jugendrotkreuz-Schule!

Da wir auch dieses Schuljahr dank unseres Kollegen Walter Stadlmann und der Großzügigkeit unserer Schüler:innen wieder eine beträchtliche Summe sammeln konnte, hat uns das Jugendrotkreuz eine Urkunde verliehen und uns zur Jugendrotkreuzschule gemacht. Vielen Dank für diese Anerkennung! Text: Jürgen Neckam.