Aktuelles

Spende für das Wiener Jugendrotkreuz

Spende für das Wiener Jugendrotkreuz

Die vorweihnachtliche Sammlung unter Schüler:innen und Lehrer:innen der BS Bau hat unter engagiertem Einsatz von Walter Stadlmann die schöne Summe von 534,31 EUR ergeben, die wir gerne dem Wiener Jugendrotkreuz gespendet haben. Wer ebenfalls spenden oder sich über das Jugendrotkreuz informieren möchte, bitte hier lang: Jugendrotkreuz Text: Jürgen Neckam, Foto: Andreas Bauer.

Schiiifooooaaan! BS Bau Schitage 2024

Schiiifooooaaan! BS Bau Schitage 2024

Schifahren ist der zweitbeliebteste Sport aller in Österreich Lebenden (nach Fußball) und daher ist es nur logisch, dass auch die BS Bau Schifahren geht. 2024 zwei Mal: am 18. Jänner und am 26. Februar. Und das Tolle daran: Bus, Liftkarte und Equipment gibt es um sage und schreibe, tataaaaa: nur 40,- EUR! Wuhuuu! Wer dabei sein will, bitte die Infos diesem PDF entnehmen: Schitage 2024 […]

2. und 3. Platz bei AustriaSkills 2023 für unsere Isolierer

2. und 3. Platz bei AustriaSkills 2023 für unsere Isolierer

Schöner Erfolg für zwei unserer Schüler bei der gestern zu Ende gegangenen AustriaSkills 2023 in Salzburg: Aleksandar Mirkovic wurde Zweiter, Ogulcan Güler Dritter in der Sparte Isoliertechnik. Herzlichen Glück zu der ausgezeichneten Leistung! Text: Jürgen Neckam, Fotos: Thomas Prigl.

AustrianSkills 2023

AustrianSkills 2023

Seit gestern finden in Salzburg die AustrianSkills2023 statt. Mit dabei vier unserer Schüler: die Hochbauer Ziko Savatic und Stefan Trailovic. Und die Betonbauer Ali Arslanfer und Matthias Bernt. Und natürlich: Thomas Prigl, Vizedirektor unserer Schule. Wir wünschen allen Teilnehmern gutes Gelingen und viel Erfolg! Der Wettbewerb läuft noch bis kommenden Sonntag. AustrianSkills 2023 Text: Jürgen Neckam, Fotos und Video: Thomas Prigl.

Besuch der bulgarischen Delegation

Besuch der bulgarischen Delegation

Das österreichische duale Ausbildungssystem genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Daher wird auch unsere Schule immer wieder von ausländischen Delegationen besucht. Heute zu Gast bei uns: eine Delegation aus Bulgarien, angeführt von der Vizeministerin des bulgarischen Bildungsministeriums, Marieta Georgieva. Begleitet wurde sie von Polina Zlatarska und Sofia Damianova. Von österreichischer Seite aus waren Reinhard Nöbauer (BMBWF) und Thomas Reichenbach (WKO) anwesend. Direktor Gernot Kulle erklärte in […]

Vermessungstechnikerin in „Mein Wien“

Vermessungstechnikerin in „Mein Wien“

Eine unserer Schülerinnen, Hanna G., steht im Mittelpunkt eines Artikels der aktuellen Ausgabe von „Mein Wien“. Der Artikel beschäftigt sich mit den Aufgaben der Vermessungstechnik und gibt Einblick in Hannas Tätigkeiten. Der Artikel „Orientierung ist gefragt“ zum Download. Text: Jürgen Neckam, Foto: „Mein Wien“.

Würdigung der digitalen Aktivitäten unserer Schule

Würdigung der digitalen Aktivitäten unserer Schule

Die OCG. die Österreichische Computer Gesellschaft, würdigte in einer Aussendung unsere digitalen Aktivitäten. Die digitale Ausbildung unserer Schüler:innen wird zunehmend wichtiger, die Zeiten, als man mit Zollstab und Bleistift auf der Baustelle ausgekommen ist, sind vorbei. Heutige Lehrlinge müssen mit Laptops, Tablets, diversen Programmen und digitaler Kommunikation zurechtkommen. Daher unterrichten wir seit einem Jahr AIF – Angewandte Informatik. Ziel des Unterrichts ist es, die Schüler:innen […]

Besuch aus Litauen

Besuch aus Litauen

Von 16. bis 27. Oktober 2023 hatten wir Besuch aus Litauen, 6 junge Maurer aus Vilnius waren für zwei Wochen Gästen bei uns an der Schule und haben gearbeitet, gelernt und Wien für sich entdeckt. Finanziert wurde dieser Austausch durch Erasmus+. Zum Abschied und zur Erinnerung an diese fast zwei Wochen haben unsere litauischen Freunde ein Video gestaltet, das Sie hier sehen können. Vielen Dank […]

Lehrausgang 2GI NHM Wien

Lehrausgang 2GI NHM Wien

Die Schüler:innen der 2GI nutzten den letzten AWL/PB-Tag ihres Schuljahres, um einen Lehrausgang in das Naturhistorische Museum Wien zu absolvieren. Auch das Museum der Illusionen stand zunächst am Plan, wurde aber gestrichen, nachdem die Schlange der Wartenden bis fast zur U3 Herrengasse reichte. Im NHM lernten die Schüler:innen die Entstehung der Erde, des Mondes, die Entstehung der Arten, die unglaubliche Vielfalt an Arten kennen, leider […]

Graffiti-Workshop

Graffiti-Workshop

Toiletten sind notwendig, aber warum sollten sie nicht auch schön sein? Eventuell Kunstwerke? Unter der Leitung von Stefan Wogrin von Spraycity fand am 19. und 20. Oktober 2023 ein Graffiti-Workshop an unserer Schule statt. Insgesamt 9 Schüler:innen aus vier Klassen nahmen daran teil und verwandelten die Kabinen unserer Toiletten im Erdgeschoß in eine Mischung aus Kunstwerk und Galerie. Vielen Dank allen Beteiligten für ihre Arbeit […]