Aktuelles

Mental Health Days

Mental Health Days

Mentale Gesundheit ist in den letzten Jahren immer stärker in den Vordergrund gerückt und auch die BS Bau verschließt sich diesem Thema nicht. Daher nehmen wir derzeit mit Schüler:innen und Lehrer:innenteam an den Mental Health Days teil, die in der BS Gartenbau & Floristik stattfinden und wo zahlreiche unserer Schüler:innen Vorträge zum Thema hören. Der erste Teil der insgesamt zwei Unterrichtsstunden beschäftigt sich mit Suizidalität, […]

Lehrausgang der 1GI in die OeNB

Lehrausgang der 1GI in die OeNB

Am 26. November 2024 begaben sich die Schüler:innen der 1GI auf einen Lehrausgang in die Österreichischen Nationalbibliothek.  Zuerst besuchten sie das einzigartige Globenmuseum im prachtvollen Ambiente des Palais Mollard, wo sie Erd-, Himmels-, Mond- und Planetengloben bestaunen konnten, sowie über deren Hintergrundgeschichten lernten.  Anschließend besichtigten sie das Papyrusmuseum. Dort befassten sie sich näher mit der Tabula Peutingeriana und Hieroglyphen.  Text und Fotos: Paul Gabriel.

Ehrenurkunde, hurra!

Ehrenurkunde, hurra!

Um sich für unsere Unterstützung bei der Hammerlehre zu bedanken, hat uns die Landesinnung Wien der Bauhilfsgewerbe zusammen mit der Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer offiziell eine Ehrenurkunde überreicht, was uns sehr freut und stolz macht. Ebenfalls erfreut: Christian Dobianer, Martin Schöfbeck und Andreas Schödel, welche gleichzeitig hohe Funktionen in den Berufsgruppen des Bauhilfsgewerbes bekleiden. Natürlich haben wir die Urkunde gleich aufgehängt in unserer […]

2GI Lehrausgang Zentralfriedhof

2GI Lehrausgang Zentralfriedhof

Drei Schüler:innen der 2GI unternahmen am vergangenen Montag einen Lehrausgang in die Stadt. Beginnend mit der Erkundung des Zentralfriedhofs (einer der größten Europas, nach Zahl der Bestatteten sogar der größte Friedhof Europas) ging es weiter in die Innenstadt und abschließend in das Schmetterlingshaus, wo zahlreiche Schmetterlinge, Larven und exotische Pflanzen Bewunderung hervorriefen. Text und Fotos: Jürgen Neckam.

2GI auf der Rax

2GI auf der Rax

Die 2. Klasse der Geoinformationstechniker:innen unternahm unter der Leitung des Klassenvorstands Werner Eberhard und unserem Direktor-Stellvertreter Thomas Prigl einen spannenden Lehrausgang zur Rax. Nach der Bergfahrt mit der Raxseilbahn auf 1.547m Seehöhe und einer erfolgreichen Wanderung übte die Klasse das Orientieren mit Karte, Kompass und Bussole in der Natur. Am Höllentalaussichtspunkt genossen die Schüler die atemberaubende Aussicht, bevor sie im Ottohaus eine wohlverdiente Pause einlegten. […]

2GI zu Gast in der BS Gartenbau: 3D-Drucken

2GI zu Gast in der BS Gartenbau: 3D-Drucken

Die BS Gartenbau und Rafaela Siegenthaler vom KUS waren so freundlich, uns heute als Gäste zu empfangen und die Möglichkeit zu geben, eigene Entwürfe 3D oder als Printable auszudrucken. Eine Gelegenheit, die die Schüler:innen der 2GI (Geoinformationstechnik) gerne ergriffen und genutzt haben. Bericht Marcel Mannhart Am 21. 10. 2024 begab sich die 2GI in die Berufsschule für Gartenbau und Floristik. Dort angekommen waren die ersten […]

KUS-Herbstlauf 2024

KUS-Herbstlauf 2024

Alle Jahre wieder … die Blätter beginnen zu fallen und über die Prater Hauptallee laufen Schüler:innen und Lehrer:innen der Wiener Berufsschulen 3,5 km lang so schnell wie möglich, diesmal am Dienstag, 8. Oktober 2024. Vier Schulen haben heuer teilgenommen, am stärksten vertreten die BS Frisur & Maskenbild mit sage und schreibe 56 Schüler:innen, wow! Erfreulich für unsere Schule: 2. Platz in der Schülerwertung für Julian […]

Klassenzimmertheater „Maqluba“

Klassenzimmertheater „Maqluba“

Nach längerer Pause war vergangenen Dienstag wieder das Wiener Klassenzimmertheater zu Besuch an unserer Schule. Aufgeführt wurde „Maqluba – Verkehrt rum?“, ein Stück, das sich einerseits um die Geschichte der 91-jährigen Esther dreht (einer Zeitzeugin der Nazizeit), andererseits um den aus Syrien stammenden Hassan, der inzwischen Onlinehändler für Sneakers ist und Paul, dessen Freund, den er seit seiner Einreise nach Österreich kennt. Aber sind Hassan […]

eAward 2024: Nominierung für E-Baulehre

eAward 2024: Nominierung für E-Baulehre

Gestern Abend wurden die diesjährigen eAwards vergeben. Der E-Award ist ein seit 2005 vergebener Wirtschafts-Preis für Projekte mit IT-Bezug. Dieses Jahr war die Bundesinnung Bau mit der E-Baulehre in der Kategorie „Bildung und Soziales“ nominiert, die Urkunde für die Nominierung wurde an Vizedirektor Thomas Prigl überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Text: Jürgen Neckam.

Besuch aus Deutschland

Besuch aus Deutschland

Besuch aus Deutschland durch Frank Wilke (Theorielehrkraft für Vermessungstechnik und Geoinformationstechnik), Gerald Beume (Fachpraxislehrkraft Betonbau/Hochbau) und Kim Königsmann (Abteilungsleiterin Bautechnik) im Rahmen von Erasmus+-Job Shadowing. Alle unsere Besucher:innen kommen von der Johannes-Selenka-Schule in Braunschweig (zweitgrößte Stadt Niedersachsens im Norden Deutschlands). Das Programm sah am vergangenen Dienstag eine Spezialführung mit Klassen der Geoinformationstechnik und der Vermessungstechnik im BEV vor, wo eine Gruppe das Archiv des BEV […]