Die 2GI auf der Rax!

Die 2GI auf der Rax!

Am frühen Morgen startete die 2GI gemeinsam mit den Lehrern Werner Eberhard, Thomas Prigl und der sozialpädagogischen Betreuerin Ingrid Wolligger voller Vorfreude zu ihrem Lehrausgang auf die Rax. Unser erstes Ziel war das Gatterlkreuz, das wir zunächst suchten. Dort lernten wir, wie man mit Kompass und sogar mit einer Uhr die Himmelsrichtungen bestimmt – eine praktische Orientierungshilfe für unterwegs.

Nach dem Gatterlkreuz ging es weiter zum Praterstern, von wo aus zwei Wege abzweigten: Der linke führte zum Otto-Wirtshaus, der rechte zur Höllental-Aussicht. Zuerst entschieden wir uns für den rechten Weg und wanderten zur Höllental-Aussicht, wo wir einen beeindruckenden Blick über die Bergwelt genossen. Danach kehrten wir zurück zum Praterstern und machten uns auf den Weg zum Otto-Wirtshaus, um dort eine wohlverdiente Mittagspause einzulegen.

Frisch gestärkt starteten wir den Aufstieg zum Kreuz. Der Weg war zwar anstrengend, doch die Aussicht vom Gipfel entschädigte uns für jede Mühe. Nach diesem Höhepunkt fuhren wir mit der Seilbahn wieder ins Tal hinunter.

Bevor wir zurück nach Hause fuhren, legten wir noch einen kurzen Stopp bei der ÖBB-Infobox in Gloggnitz ein. Dort erfuhren wir Spannendes über den Semmeringtunnel, ein beeindruckendes technisches Bauwerk inmitten der Berglandschaft.

Jakob, Karim, Keisha, Paul, Maria und die ganze Klasse hatten einen großartigen Tag voller neuer Erfahrungen, spannender Entdeckungen und gemeinsamer Abenteuer. Dieser Ausflug auf die Rax wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!

Text und Fotos: Karim Saleh.

Auf gefährlicher Mission: die 2GI samt Katzenmitglied Odin.
Das Gatterlkreuz.
Infostation Semmeringtunnel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert