Besuch der Delegation aus Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum (Ungarn)

Am 2. Oktober 2025 besuchte eine Delegation von acht Lehrpersonen aus dem Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum die Berufsschule für Baugewerbe in Wien. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick zu gewinnen, wie die Ausbildung in Bauberufen an österreichischen Schulen praktisch umgesetzt wird.
Die ungarischen Lehrkräfte zeigten sich durchweg beeindruckt von der Organisation des Schulalltags, dem strukturierten Ablauf sowie dem hohen Standard der verfügbaren Ressourcen und Lehrmaterialien. Besonders hervorzuheben ist die moderne und praxisnahe Ausstattung der Werkstätten, die den Schüler:nnen optimale Bedingungen bietet, um ihre beruflichen Kompetenzen auf hohem Niveau zu entwickeln.
Die Delegation hatte die Gelegenheit, zahlreiche Fachräume und Werkstätten zu besichtigen sowie den praktischen Unterricht direkt mitzuerleben, besucht wurde der Unterricht bei den Vermessungstechniker:innen und den Bautechnischen Zeichner:innen. Der fachliche Austausch mit österreichischen Kolleg:innen zu Methoden und Herausforderungen in der Ausbildung wurde als besonders bereichernd empfunden.
Durch die anschauliche Darstellung von Dir. Gernot Kulle und Vize-Dir. Thomas Prigl erhielten die Besucher:innen einen umfassenden Einblick in das österreichische duale Ausbildungssystem sowie in die schulorganisatorischen und pädagogischen Ansätze im Bereich der Bauberufe.
Der Besuch wurde von allen Beteiligten als sehr wertvoll und inspirierend empfunden. Es wurde großes Interesse an einem weiteren fachlichen Austausch sowie an einer möglichen zukünftigen Zusammenarbeit geäußert.
Der Besuch der Delegation erfolgte im Rahmen des Austauschs über Erasmus+.
Text und Fotos: Ana Naunov, Erasmus+ & Touring Project Manager.


