1GI: 3D-Druckworkshop und Lehrausgang HGM

Die erste Klasse der Geoinformationstechniker:innen hatte am 7. April 2025 zunächst unter der Leitung von Ingrid Wolligger einen 3D-Druck-Workshop, der an der BS Gartenbau und Floristik abgehalten wurde. 3D-Drucken ist eine Technik, die immer stärker an Bedeutung gewinnt, längst ist es technisch möglich, ganze Häuser zu drucken. Die Schüler erhielten eine kurze Einführung in die Handhabung der Software und der Hardware und konnten anschließend eigene Designs umsetzen und verwirklichen.






Nach dem Workshop gingen die Schüler zunächst auf einen kurzen kulturell-geschichtlichen Rundgang durch die Wiener Innenstadt, angefangen bei den Orten des Terroranschlags November 2020 über den Stephansdom bis zum Mozarthaus in der Domgasse. Danach blieb noch Zeit um sich die interessanten, beeindruckenden Objekte im Heeresgeschichtlichen Museum im Arsenal anzusehen und etwas über österreichische Geschichte, hauptsächlich des frühen 20. Jahrhunderts, zu lernen.
Text und Fotos: Jürgen Neckam







