Besuch der Feuerwache Favoriten: Ein spannender Einblick in den Alltag der Feuerwehr 

Besuch der Feuerwache Favoriten: Ein spannender Einblick in den Alltag der Feuerwehr 

Die 2. und 3. Klasse der Rauchfangkehrer:innen durfte bei einer Exkursion zur Feuerwache Favoriten einen beeindruckenden Einblick in die Arbeit der Wiener Berufsfeuerwehr gewinnen. 

Mit neun Hauptwachen und zahlreichen Nebenwachen sorgt die Feuerwehr dafür in Wien innerhalb von fünf bis zehn Minuten am Einsatzort zu sein. Bei über 48.000 Einsätzen im Jahr 2024 – das sind mehr als 100 Einsätze pro Tag – ist schnelles Handeln entscheidend. 

Die Lehrlinge erfuhren, dass ein Feuerwehrgrundkurs mehrere Jahre dauert und verschiedene Spezialisierungen möglich sind: Branddienst, Fahr- und Maschinendienst, Nachrichtendienst (z. B. in der Zentrale am Hof). Spezialeinheiten wie Höhenrettung und Taucher sind vorhanden. Spannend war auch der Einblick in moderne Technologien mit Drohnen mit Wärmebildkameras, die z. B. bei der Rettung von Menschen oder der Überprüfung von Brandherden eingesetzt werden.  

Besonders interessant fanden wir auch, dass die Feuerwehrküchen eine wichtige Rolle im Katastrophenschutz spielen, etwa bei Stromausfällen. Die Feuerwehr ist also nicht nur Retter in der Not, sondern auch eine wichtige Säule der städtischen Sicherheit. 

Unser Highlight war allerdings, dass wir alle mit der 30 m langen Drehleiter fahren und den beeindruckenden Ausblick von ganz oben sehen durften!   

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwache Favoriten für diese lehrreiche und spannende Exkursion! 

Text und Fotos: Claudia Frey.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert