HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR!

Die BS Bau wünscht allen Schüler:innen ein schönes, neues Schuljahr! Mit vereinten Kräften werden wir es schaffen, dieses Jahr zu einem Erfolg und zu einem Gewinn für alle Beteiligten zu machen.

An der BS Bau unterrichten wir derzeit 810 Schüler:innen, die in 14 verschiedenen Lehrberufen arbeiten. 2023 gab es 108.000 Lehrlinge in Österreich (in 27.100 Betrieben). Eine Zahl, die seit 2016 relativ konstant geblieben ist. Allerdings: 2013 hatte Österreich noch über 120.000 Lehrlinge.

Wir, das Team der BS Bau, tun unser Möglichstes, um unsere Schüler:innen auf die Erfordernisse ihres Berufs und – so weit möglich – auf die Anfordernisse eines Lebens in heutiger Zeit vorzubereiten. Dazu streben wir danach an der Schule ein Klima von Wissbegier, Freundlichkeit, Akzeptanz, Toleranz und ein Gefühl des Miteinanders herzustellen und nach diesen Grundsätzen zu leben und zu arbeiten. (Siehe dazu unser Leitbild.) Auf diese Weise versuchen wir unseren Beitrag zu leisten, dass die Zahl der Lehrlinge und damit der dringend benötigten Facharbeiter:innen wieder nach oben geht. Möge dies gelingen!

Die Direktion der BS Bau

Gernot Kulle und Thomas Prigl

Hier geht es zur

Aktuelles

Positive Anweisungen

Positive Anweisungen

Besuch der Delegation aus Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum (Ungarn)

Besuch der Delegation aus Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum (Ungarn)

Am 2. Oktober 2025 besuchte eine Delegation von acht Lehrpersonen aus dem Nógrád Vármegyei Szakképzési Centrum die Berufsschule für Baugewerbe in Wien. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick zu gewinnen, wie die Ausbildung in Bauberufen an österreichischen Schulen praktisch umgesetzt wird. Die ungarischen Lehrkräfte zeigten sich durchweg beeindruckt von der Organisation des Schulalltags, dem strukturierten Ablauf sowie dem hohen Standard der verfügbaren Ressourcen und […]

Erasmus+-Besuch aus Braunschweig

Erasmus+-Besuch aus Braunschweig

Fünf Schüler:innen der Johannes-Selenka-Schule in Braunschweig samt Lehrer:innenteam besuchte unsere Schule, vom 14. bis 27. September 2025. Die Braunschweiger:innen nahmen dabei am Unterricht in der dritten Klassen der Bautechnischen Zeichner:innen und der zweiten und vierten Klasse der Vermessungstechniker:innen teil. Darüberhinaus besuchten sie auch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Vertretungen der Stadt Wien und die Magistrate 34, 37 und 41. Auch Firmenbesuche wurden absolviert. An […]