HERZLICH WILLKOMMEN!

An der BS Bau unterrichten wir derzeit 810 Schüler:innen, die in 14 verschiedenen Lehrberufen arbeiten. 2023 gab es 108.000 Lehrlinge in Österreich (in 27.100 Betrieben). Eine Zahl, die seit 2016 relativ konstant geblieben ist. Allerdings: 2013 hatte Österreich noch über 120.000 Lehrlinge.

Wir, das Team der BS Bau, tun unser Möglichstes, um unsere Schüler:innen auf die Erfordernisse ihres Berufs und – so weit möglich – auf die Anfordernisse eines Lebens in heutiger Zeit vorzubereiten. Dazu streben wir danach an der Schule ein Klima von Wissbegier, Freundlichkeit, Akzeptanz, Toleranz und ein Gefühl des Miteinanders herzustellen und nach diesen Grundsätzen zu leben und zu arbeiten. (Siehe dazu unser Leitbild.) Auf diese Weise versuchen wir unseren Beitrag zu leisten, dass die Zahl der Lehrlinge und damit der dringend benötigten Facharbeiter:innen wieder nach oben geht. Möge dies gelingen!

Die Direktion der BS Bau

Gernot Kulle und Thomas Prigl

Hier geht es zur

Aktuelles

Besuch der Feuerwache Favoriten: Ein spannender Einblick in den Alltag der Feuerwehr 

Besuch der Feuerwache Favoriten: Ein spannender Einblick in den Alltag der Feuerwehr 

Die 2. und 3. Klasse der Rauchfangkehrer:innen durfte bei einer Exkursion zur Feuerwache Favoriten einen beeindruckenden Einblick in die Arbeit der Wiener Berufsfeuerwehr gewinnen.  Mit neun Hauptwachen und zahlreichen Nebenwachen sorgt die Feuerwehr dafür in Wien innerhalb von fünf bis zehn Minuten am Einsatzort zu sein. Bei über 48.000 Einsätzen im Jahr 2024 – das sind mehr als 100 Einsätze pro Tag – ist schnelles […]

BiWi-Woche, hurra!

BiWi-Woche, hurra!

Um jungen Menschen einen Einblick zu geben, was sie in einem zukünftigen Beruf erwartet, hält die BS Bau seit heute für drei Tage die BiWi-Woche ab, in Zusammenarbeit mit der WKO. Unsere Berufe präsentieren sich und erklären den meist 14-Jährigen, worum es geht, was zu tun ist und geben auch die Möglichkeit, handwerkliche Tätigkeiten selbst auszuführen – was auch ein großer Spaß sein kann. Text: […]

Spenden für das Jugendrotkreuz

Spenden für das Jugendrotkreuz

Unser Kollege Walter Stadlmann macht sich mehrmals im Jahr die Mühe, durch alle Klassen unserer Schule zu gehen und Spenden für das Jugendrotkreuz einzusammeln. Egal wie wenig von Einzelnen gegeben wird, jeder Cent ist wichtig und sinnvoll. Vielen, vielen Dank an jeden, der sich daran beteiligt hat, dass diesmal 635,12 EUR zusammengekommen sind – eine Summe, mit der sich viel Gutes bewegen lässt! Frohe Weihnachten! […]