HERZLICH WILLKOMMEN!

An der BS Bau unterrichten wir derzeit 810 Schüler:innen, die in 14 verschiedenen Lehrberufen arbeiten. 2023 gab es 108.000 Lehrlinge in Österreich (in 27.100 Betrieben). Eine Zahl, die seit 2016 relativ konstant geblieben ist. Allerdings: 2013 hatte Österreich noch über 120.000 Lehrlinge.

Wir, das Team der BS Bau, tun unser Möglichstes, um unsere Schüler:innen auf die Erfordernisse ihres Berufs und – so weit möglich – auf die Anfordernisse eines Lebens in heutiger Zeit vorzubereiten. Dazu streben wir danach an der Schule ein Klima von Wissbegier, Freundlichkeit, Akzeptanz, Toleranz und ein Gefühl des Miteinanders herzustellen und nach diesen Grundsätzen zu leben und zu arbeiten. (Siehe dazu unser Leitbild.) Auf diese Weise versuchen wir unseren Beitrag zu leisten, dass die Zahl der Lehrlinge und damit der dringend benötigten Facharbeiter:innen wieder nach oben geht. Möge dies gelingen!

Die Direktion der BS Bau

Gernot Kulle und Thomas Prigl

Hier geht es zur

Aktuelles

1GI: 3D-Druckworkshop und Lehrausgang HGM

1GI: 3D-Druckworkshop und Lehrausgang HGM

Die erste Klasse der Geoinformationstechniker:innen hatte am 7. April 2025 zunächst unter der Leitung von Ingrid Wolligger einen 3D-Druck-Workshop, der an der BS Gartenbau und Floristik abgehalten wurde. 3D-Drucken ist eine Technik, die immer stärker an Bedeutung gewinnt, längst ist es technisch möglich, ganze Häuser zu drucken. Die Schüler erhielten eine kurze Einführung in die Handhabung der Software und der Hardware und konnten anschließend eigene […]

BAUMA 2025

BAUMA 2025

Unsere Schüler:innen haben heute die BAUMA 2025 in München besucht, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Fotos: Christian Lang und Walter Stadlmann.

Lehrausgang 1A Erster Bezirk

Lehrausgang 1A Erster Bezirk

Die Schüler der 1A unternahmen in ihrer Abschlusswoche eine Wissenstour durch den ersten Wiener Gemeindebezirk. Ausgehend von Am Hof führte die Tour über Graben, Peterskirche, Pestsäule, Stephansdom, Bäckerstraße, Gutenbergdenkmal, Hoher Markt zu den Orten des Anschlags von November 2020 und endete in der orthodoxen Kirche am Fleischmarkt. Text: und Fotos: Jürgen Neckam