HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR!

Die BS Bau wünscht allen Schüler:innen ein schönes, neues Schuljahr! Mit vereinten Kräften werden wir es schaffen, dieses Jahr zu einem Erfolg und zu einem Gewinn für alle Beteiligten zu machen.

An der BS Bau unterrichten wir derzeit 810 Schüler:innen, die in 14 verschiedenen Lehrberufen arbeiten. 2023 gab es 108.000 Lehrlinge in Österreich (in 27.100 Betrieben). Eine Zahl, die seit 2016 relativ konstant geblieben ist. Allerdings: 2013 hatte Österreich noch über 120.000 Lehrlinge.

Wir, das Team der BS Bau, tun unser Möglichstes, um unsere Schüler:innen auf die Erfordernisse ihres Berufs und – so weit möglich – auf die Anfordernisse eines Lebens in heutiger Zeit vorzubereiten. Dazu streben wir danach an der Schule ein Klima von Wissbegier, Freundlichkeit, Akzeptanz, Toleranz und ein Gefühl des Miteinanders herzustellen und nach diesen Grundsätzen zu leben und zu arbeiten. (Siehe dazu unser Leitbild.) Auf diese Weise versuchen wir unseren Beitrag zu leisten, dass die Zahl der Lehrlinge und damit der dringend benötigten Facharbeiter:innen wieder nach oben geht. Möge dies gelingen!

Die Direktion der BS Bau

Gernot Kulle und Thomas Prigl

Hier geht es zur

Aktuelles

Arbeiten mit Wopfinger Öko-Pumpbeton

Arbeiten mit Wopfinger Öko-Pumpbeton

Der Umweltgedanke ist schon längst in der Baubranche angekommen und ein Unternehmen wie Wopfinger Transportbeton macht sich Gedanken, wie man einerseits Materialien rezyklieren, andererseits den CO2-Ausstoß reduzieren kann. Wopfinger hat dazu eine Reihe von Öko-Betone entwickelt. Wie es sich damit arbeitet, konnten unsere Schüler der 1T2 am Dienstag, 2. September 2025, am Bauhof testen. Text: Jürgen Neckam, Fotos: Mario Weber.

25-jähriges Dienstjubiläum für Christian Dobianer

25-jähriges Dienstjubiläum für Christian Dobianer

25 Jahre sind eine lange Zeit und jeder, der es so lange in seinem Job aushält, verdient gewürdigt zu werden. Das ist der Fall bei unserem Kollegen Bodenlegermeister Christian Dobianer, BEd, der seit 25 Jahren im Dienste der Wiener Bildungsdirektion an unserer Schule die Bodenleger:innen unterrichtet und durch dessen Engagement bei der Hammerlehre wir auch zahlreiche neue Schüler:innen im Baunebengewerbe gewinnen konnten. Vielen Dank für […]

Wir sind eine Jugendrotkreuz-Schule!

Wir sind eine Jugendrotkreuz-Schule!

Da wir auch dieses Schuljahr dank unseres Kollegen Walter Stadlmann und der Großzügigkeit unserer Schüler:innen wieder eine beträchtliche Summe sammeln konnte, hat uns das Jugendrotkreuz eine Urkunde verliehen und uns zur Jugendrotkreuzschule gemacht. Vielen Dank für diese Anerkennung! Text: Jürgen Neckam.