HERZLICH WILLKOMMEN!

An der BS Bau unterrichten wir derzeit 810 Schüler:innen, die in 13 verschiedenen Lehrberufen arbeiten. 2024 gab es rund 106.500 Lehrlinge in Österreich (in rund 27.500 Betrieben). Ein Minus von 1,7% verglichen mit 2023. 2013 hatte Österreich noch über 120.000 Lehrlinge.

Wir, das Team der BS Bau, tun unser Möglichstes, um unsere Schüler:innen auf die Erfordernisse ihres Berufs und – so weit möglich – auf die Anfordernisse eines Lebens in heutiger Zeit vorzubereiten. Dazu streben wir danach an der Schule ein Klima von Wissbegier, Freundlichkeit, Akzeptanz, Toleranz und ein Gefühl des Miteinanders herzustellen und nach diesen Grundsätzen zu leben und zu arbeiten. (Siehe dazu unser Leitbild.) Auf diese Weise versuchen wir unseren Beitrag zu leisten, dass die Zahl der Lehrlinge und damit der dringend benötigten Facharbeiter:innen wieder nach oben geht. Möge dies gelingen!

Die Direktion der BS Bau

Gernot Kulle und Thomas Prigl

Hier geht es zur

Aktuelles

Erste Hilfe-Kurs

Erste Hilfe-Kurs

Am 6. 11. 2025 nahmen die Klassen 2F und 2K an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs an der Berufsschule für Baugewerbe teil. Der Kurs vermittelte grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Ersten Hilfe bei Unfällen und medizinischen Notfällen. Besonders bereichernd war die Unterstützung durch vier Schülerinnen der Berufsschule für Frisur und Maskenbild, Fachrichtung Maskenbildnerinnen. Sie schminkten realistisch dargestellte Verletzungen an Schülern, wodurch die praktischen Übungen deutlich lebensechter […]

Ex-Schüler Christopher Olsa als Torschütze im ÖFB Cup-Achtelfinale

Ex-Schüler Christopher Olsa als Torschütze im ÖFB Cup-Achtelfinale

Christopher Olsa, bis Sommer des heurigen Jahres noch Schüler unserer Berufsschule im Bauhauptgewerbe, wurde im Achtelfinale des Österreichischen Fußballcups in der 66. Spielminute für seinen Traditionsverein Admira Wacker gegen den regierenden Meister SK Sturm Graz eingewechselt. In einer durchaus engagierten Partie des krassen Außenseiters aus der Südstadt gipfelte das Spiel nach einem 1:1 nach 120 Spielminuten in ein dramatisches Elfmeterschießen. Admira Wacker hatte bereits den […]

Baustellenbesuch des zukünftigen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt zweier Tiefbau-Klassen

Baustellenbesuch des zukünftigen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt zweier Tiefbau-Klassen

Am 28.10.2025 besuchten die beiden Tiefbau-Klassen der 2D sowie 3D, zusammen mit ihren Fachlehrern Christian Lang und Mario Weber, die Baustelle des zukünftigen Zentralberufsschulgebäudes (ZBG) im derzeit größten Stadtentwicklungsgebiet in der Seestadt. Mit der geplanten Inbetriebnahme im Schuljahr 2028/29 sollen am Standort in der Edith-Piaf-Straße auf einer Gesamtfläche von 29.000 m² sieben Berufsschulen für insgesamt rund 7500 Berufsschüler:innen sowie 350 Mitarbeiter:innen ihre neue Heimat finden, […]